Johannisbeeren waschen und grob von den Stielen streifen. Eine Handvoll der Beeren zur Seite stellen. Den Rest mit 3 EL Zucker und Vanillezucker aufkochen lassen und durch ein Sieb streichen. Es müsste ca. 570 ml Saft entstanden sein. Abkühlen lassen, nun Stärke einrühren und alles nochmals aufkochen lassen.
800 g Johannisbeeren, 3 EL Zucker, 1 Pck Vanillezucker, 45 g Stärke
Für den Mürbeteig Mehl, Backpulver, Salz und Zucker vermischen. Nun die Butter in Stückchen und das leicht verquirlte Ei hinzugeben und alles gründlichen zu einem glatten Teig verkneten. Springformboden mit Backpapier auskleiden und die Ränder einfetten. Die Hälfte vom Teig in die Springform geben und leicht zum Rand hin andrücken, so dass ein ca. 2 cm hoher Rand entsteht. Springform und restlichen Teig kühl stellen. 350 g Mehl, 1/2 TL gestrichen Backpulver, 90 g Zucker, 1 Pck Vanillezucker, 1 Ei, 1 Prise Salz, 200 g Butter
Für den Pudding das Puddingpulver mit 12 EL Milch, dem Eigelb und 40 g Zucker anrühren. Die restliche Milch mit restlichem Zucker zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und das Puddingpulver einrühren. Nun den Pudding erneut kurz aufkochen, vom Herd nehmen und mit einer Klarsichtfolie abdecken, so dass sich keine Haut beim herunterkühlen bilden kann. Wenn der Pudding nicht mehr so heiß ist Mascarpone einrühren und kräftig aufschlagen.
500 ml Milch, 2 Pck Puddingpulver Vanille, 1 Eigelb, 100 g Zucker, 150 g Mascarpone
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.Die Johannisbeer- Puddingmasse auf dem Boden verteilen, dann den Vanillepudding vorsichtig darauf verteilen. Johannisbeeren darauf geben und mit den restlichen Streuseln bedecken. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Den Kuchen auskühlen lassen und erst dann den Springformrand lösen. Mit Puderzucker bestäubt und leicht gekühlt servieren.