Prasselkuchen Rezept mit Kaffee

Prasselkuchen Kaffee- der leckere Blätterteig-Kuchen ist ein echter Klassiker aus meiner Kindheit. Viele Rezepte sind mit Marmelade oder Marzipan, ich kenne ihn etwas anders. Wie der Name schon sagt, habe ich den Prasselkuchen mit Kaffee etwas abgewandelt.

Der DDR-Kuchenklassiker ist  eine dünne und vor allen Dingen schnelle Variante des Streuselkuchens. Er schmeckt zu jeder Gelegenheit und ist wirklich ganz einfach zu machen.

Prasselkuchen ist sicher nicht das bekannteste Gebäck, aber dafür wirklich unheimlich lecker! Der Blätterteigkuchen ist mit viel Streuseln gebacken. Meine Familie könnte ihn jedes Wochenende backen. So schnell wie das Gebäck gebacken ist, so schnell ist es auch verputzt! So ein Kuchen schmeckt wirklich himmlisch, denn die Kombination von Blätterteig, Eiweiß-Mandelschicht und Streusel ist einfach ein Genuss. Das Ganze ist super schnell gemacht, also ein echtes Last -Minute Rezept, falls sich mal unverhofft Besuch ankündigt. 

Prasselkuchen Kaffee - so einfach und schnell ist die Zubereitung!

Die Hauptzutat meines Prasselkuchen Rezepts mit Kaffeegeschmack sind natürlich der Blätterteig und Kaffee-Mandel-Streusel. Früher hatte ich Blätterteig immer selbst zubereitet, aber die Zubereitung ist sehr zeitraubend, Daher kaufe ich ihn mir. Zwischen den 2 Lagen Blätterteig, die mit kalten starken Kaffe eingestrichen wird, kommt eine Schicht aus geschlagenen Eiweiß und Mandeln. Die Streusel bestehen aus den Zutaten Mehl, brauner Zucker, Butter, Mandeln und Kaffee. Gebacken wird der Kuchen bei 200 Grad für ca 20 min. Dann wird er nach der Abkühlphase mit Kaffeeguss beträufelt. Und das war es schon – einfach oder?

Prasselkuchen DDR Rezept

Prasselkuchen - Geschichte

Der Dresdner Schriftsteller Erich Kästner hat sich in seiner Autobiografie an seinen Nachhauseweg als Kind zurück erinnert, bei dem er Prasselkuchen naschen durfte. Ich glaube, dass der Prasselkuchen auch nter dem Namen Huckelkuchen bekannt ist. Das Prasselkuchen- Rezept wurde in vielen Familien seit Beginn der DDR immer weitergegeben, so wie bei mir. Ich habe es von meiner Mutti und sie von meiner Oma bekommen. Vor allem bei uns in Sachsen ist dieses Gebäck bekannt. Das Original Rezept findet ihr hier Prasselkuchen

Dieses Rezept Prasselkuchen Kaffee ist eine Abwandlung des Klassikers und zwar verfeinert mit Kaffee.

Sächsischer Blitzkuchen wie vom Bäcker!

Wenn es ein Rezept jahrzehntelang über Generationen weiter getragen wird, dann nur weil es außerordentlich lecker ist! Prasselkuchen ist sehr beliebt, weil das Rezept mit nur wenigen Zutaten auskommt und verfeinert mit Kaffee ist es mal was anderes.

Nach meinem Rezept gebacken, ist der Kuchen eine leckere Köstlichkeit, die dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Überrascht doch einfach deine Lieben mit diesem Gebäck oder macht deinen Freunden eine Freude beim nächsten Zusammensein beim Nachmittags-Kaffee. Ich denke, der Prasselkuchen Kaffee kommt immer gut an.

Willst du eher was Fruchtiges, dann serviere den Prasselkuchen mit einem Klecks Marmelade. Aber auch zu frisch aufgeschlagener Sahne schmeckt er herrlich.

Ihr habt das Rezept Prasselkuchen Kaffee ausprobiert, dann freue ich mich auf ein Feedback, wie er euch geschmeckt hat! Verlinkt mich gerne auf Instagram @simonesbackideen.

DDR Klassiker Prasselkuchen verfeinert mit Kaffee

Prasselkuchen Kaffee

Simone
DDR Klassiker - Prasselkuchen - verfeinert mit Kaffee
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Kochutensilien

  • 1 Backblech

Zutaten
  

  • 2 Rollen Blätterteig TK
  • 3 Eiweiß
  • 90 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • 50 g Mandeln gemahlen
  • 140 g brauner Zucker
  • 1/4 Tasse starker Kaffee (kalt)
  • 150 g Butter
  • 100 g Puderzucker

Anleitungen
 

  • Eiweiß mit 90 g Zucker und 1 Pck. Vanillezucker steif schlagen. 150 g Mandeln unterheben.
    3 Eiweiß, 90 g Zucker, 1 Pck Vanillezucker
  • Für die Streusel trockene Zutaten mischen, auf eine Arbeitsfläche geben. Butter in Stückchen und 3 bis 4 EL kalten Kaffee darauf geben und alles gründlich zu einem brösligen Teig verkneten.
    Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    250 g Mehl, 50 g Mandeln gemahlen, 140 g brauner Zucker, 1/4 Tasse starker Kaffee (kalt), 150 g Butter
  • Backblech mit Backpapier belegen. Eine Rolle Blätterteig auflegen, mit etwas kaltem Kaffee bepinseln, dann Eiweißmasse darauf verteilen. Mit 2. Blätterteigrolle zudecken. Wieder mit etwas Kaffee bepinseln. Streusel gleichmäßig darauf verteilen. Den Prasselkuchen auf der mittleren Schiene ca 20 min backen. Noch heiß in Stücke schneiden und abkühlen lassen.
    Mit einen Guss aus kaltem Kaffee und Puderzucker beträufeln.
    2 Rollen Blätterteig TK, 100 g Puderzucker

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




[instagram-feed]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner