Eierlikörtorte mit Mandarinen

Eierlikörtorte mit Mandarinen - einfaches Rezept zum Nachbacken

Eierlikörtorte mit Mandarinen - ein Rezept, welches nicht nur zu Ostern gut ankommt

Eine Eierlikörtorte ist nicht nur an Ostern eine tolle Wahl für den Kaffeetisch! Auch wenn der Eierlikör dem einemn oder anderem natürlich das ganze Jahr über schmeckt, so kommt er doch gerade um Ostern bei vielen besonders oft zum Einsatz. Ich selbst bin eigentlich kein Fan von Eierlikör. Aber im Kuchen finde ich ihn sehr lecker. Dieses Rezept für Eierlikörtorte mit Mandarinen ist ein echter Hingucker. Die Eierlikörtorte mit Sahne- Mascarpone- Mandarinen- Creme auf fluffigen Biskuitböden, die ebenfalls mit Eierlikör gebacken werden, ist ein richtiger Gaumenschmaus. Die Zubereitung ist super einfach und gelingsicher und der Geschmack ist einfach traumhaft. Diese Torte kam bei meiner Familie sehr gut an, sogar mein Sohn, der keinen Alkohol trinkt, war begeistert von dieser Torte.

Geschichte des Eierlikörs

Die Geschichte des Eierlikörs finde ich sehr interessant und spannend. Wussest ihr denn, dass der Eierlikör eigentlich gar nichts mit Ostern zu tun hat und genau genommen nicht einmal mit Eiern, obwohl die natürlich die Grundlage des aromatischen Getränks sind? Denn nicht die Eier waren der Ausgangsprodukt für den dickflüssigen Likör, sondern die Avocados. Keine Tierprodukte, sondern eben Pflanzenfrüchte. Beheimatet war er nicht etwa in Europa, sondern in weiter Ferne hinter dem Ozean.
Eugen Verpoorten hieß der Erfinder, der im Jahr 1876 die Avocados gegen Eigelbe tauschte und eine spezielle Rezeptur entwickelte. Er mischte Eidotter, Branntwein, Zucker und andere feine Beigaben zu einer Eierlikör-Komposition, die dem Avocadoschnaps an Wohlgeschmack, Würze, Wirkung und im Aussehen ebenbürtig war.

Eierlikörtorte mit Mandarinen: so wird`s gemacht!

Meine Eierlikörtorte besteht zunächst aus einem fluffigen Biskuitteig mit Eierlikör, der nach dem Backen zweimal durchgeschnitten wird. Neben dem Eierlikör sind auch ein paar Schokoraspeln als Highlight dabei.
Da sich die Eierlikörnote beim Backen etwas verflüchtigt, habe ich die Füllung ebenfalls mit Eierlikör zubereitet. Die besteht aus Sahne, Mascarpone und natürlich aus dem eben erwähnten Eierlikör. Das ganz wird dann durch Gelatine fester und somit schnittfest. Aber das ist noch nicht alles.

Auf die Torte kommt neben den Sahnetupfen auch noch ein Spiegel aus Eierlikör. Da Eierlikör sehr sämig ist, ist es zwar an sich möglich, ihn einfach direkt aus der Flasche auf der Torte zu verteilen. Aber ich gehe hier lieber auf Nummer sicher und habe dem Spiegel Gelatine hinzugefügt, damit er beim Kühlen fest wird.
Zum Abschluss kommen noch ein paar Schokoraspeln drauf! Fertig ist die einfache Torte mit viel Geschmack. Sie passt natürlich nicht nur zu Ostern wunderbar.

Da ich es immer etwas fruchtiger mag, kamen noch Mandarinen zum Einsatz.

Hat euch dieses Rezept gefallen, dann würde ich mich über ein Feedback sehr freuen!

Eierlikörtorte Omas Rezept

Eierlikörtorte mit Mandarinen

Simone
Einfaches Rezept für eine leckere Torte mit Eierlikör in jeder Schicht
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten

Kochutensilien

  • Springform 20er

Zutaten
  

Boden

  • 3 Eier
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 150 ml Eierlikör
  • 120 g Mehl
  • 1 TL Backpulver (5g)

Füllung

  • 1 Dose Mandarinen
  • 400 ml Schlagsahne
  • 250 g Mascarpone
  • 40 g Puderzucker
  • 150 ml Eierlikör
  • 6 Blatt Gelatine

Spiegel

  • 150 ml Eierlikör
  • 2 Blatt Gelatine

Zusätzlich

  • Schokoraspel

Anleitungen
 

  • Mandarinen abtrofen lassen.
    Für den Boden schlägst du die Eier mit dem Zucker cremig hell auf, ca. 8 min auf höchster Stufe.
    Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    Mehl und Backpulver vermischen und über die Masse sieben und vorsichtig unterheben. Danach den Eierlikör einfüllen und nochmals alles vorsichtig vermischen. Springformboden mit Backpapier belegen und den Teig einfüllen.
    Ca. 23 bis 25 min goldgelb backen (Stäbchenprobe).
    Nach dem Backen den Springformrand entfernen sowie das Backpapier und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
    3 Eier, 80 g Zucker, 1 Pck Vanillezucker, 150 ml Eierlikör, 120 g Mehl, 1 TL Backpulver (5g), 1 Dose Mandarinen
  • Während der Boden auskühlt, für die Füllung Gelatine 5-10 min im kalten Wasser einweichen. Mascarpone, Puderzucker und Eierlikör kurz verrühren. Ca. die Hälfte der abgetropften Mandarinen dazugeben und mit dem Handmixer kurz gut verrühren. Sahne steif schlagen. Gelatine ausdrücken, bei geringer Hitze in einem Topf auflösen und 5 EL Mascarpone-Eierlikör Mischung einrühren. Gelatine in die restliche Mascarpone-Eierlikör Creme rühren. Sahne vorsichtig unterheben.
    400 ml Schlagsahne, 250 g Mascarpone, 40 g Puderzucker, 150 ml Eierlikör, 6 Blatt Gelatine
  • Boden zweimal durchschneiden, Tortenring um den ersten Boden legen. Füllung darauf geben und dann die hälfte der restlichen Mandarinen, zweiten Boden darauf legen und wiederholen. Dabei etwas Creme für die Tupfen und als dünne Schicht auf dem letzten Boden übrig lassen. Die Torte für ca. 3 Stunden kühl stellen.
  • Für den Eierlikörspiegel die Gelatine einweichen. Den Eierlikör etwas erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Auf die Torte geben und nochmals kühl stellen, bis der Spiegel fest ist. Tortenring vorsichtig lösen und auf dem Rand Schokoraspel geben, das geht am besten, indem ihr einige Raspel auf Hand gebt und an den Rand drückt. Oben auf die Torte kommen dann noch von der übrig gebliebenen Creme einige Tupfen.
    150 ml Eierlikör, 2 Blatt Gelatine, Schokoraspel

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




[instagram-feed]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner