Diese Marzipankissen mit Pistazien kommen garantiert bei Jedem gut an. Verwöhne dich und deine Lieben mit diesen Pistazien Marzipankissen!
Die Weihnachtszeit klopft an und somit auch die Weihnachtsbäckerei und das Plätzchen backen. Viele von euch haben schone einige Plätzchen gebacken und der eine oder andere auch eines meiner Rezepte ausprobiert. Dieses Rezept mit Marzipan & Pistazien ist etwas Besonderes! Wir lieben dieses Teilchen und sind eine leckere Alternative zum Stollenkonfekt. Sie sind weich und saftig. Wer Marzipan liebt wird sie ebenfalls lieben! Falls ihr keine Pistazien mögt, könnt ihr sie natürlich durch Nüsse oder Mandeln austauschen.
So einfach sind diese leckeren Marzipankissen mit Pistazien zubereitet
Diese leckeren Marzipankissen mit Pistazien aus Mürbeteig mit einer Füllung aus Marzipan und Pistazien gelingen ganz einfach. Das Beste daran? Sie sind wirklich einfach zuzubereiten!
Marzipancreme
Für die Marzipancreme den geriebenen Marzipan mit einem Eiweiß bis zur Weiterverarbeitung erstmal einweichen. Die eingeweichte Marzipanmasse mit den Händen oder einer Silikonspachtel vermengen bis alles homogen ist. Zum Schluss die Pistazien einarbeiten. Abgedeckt beiseite stellen.
Mürbeteig
Mische als erstes die trockenen Zutaten. Gebe alles auf deine Arbeitsfläche und mache eine Mulde. Nun gibst das Eigelb in die Mulde und kleine Stückchen der Butter verteilst du auf dem Rand. Jetzt wird geknetet, bis sich alles Zutaten gut verbunden haben und du einen glatten Teig bekommst. In Frischhaltefolie eingewickelt kommt der Teig für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
Den Teig nach dem Kühlung nochmal mit etwas Mehl auf der Arbeitsfläche kurz verkneten und dann rechteckig ausrollen.
Auf den ausgerollten Teig nun die Marzipancreme geben und vorsichtig gleichmäßig verstreichen, dann der langen Seite nach aufrollen.
Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen, ein Blech mit Backpapier auslegen.
Mit dem Nudelholz die Rolle etwas platt drücken (Breite ca. 8cm), dann der Länge nach halbieren und dann kleine Stückchen schneiden. Die Pistazien Marzipankissen leicht goldig ausbacken und nach dem backen noch heiß mit etwas flüssiger Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben. Abkühlen lassen und dann kräftig mit Puderzucker berieseln.
Dieses Rezept für Marzipankissen mit Pistazien ist ein Muss in der Weihnachtszeit!
Diese wunderbaren herrlichen Kissen sind ein Traum! Weich, saftig und ein feiner Geschmack von Pistazien, Mandeln und Marzipan. Sie sind so lecker, dass sie uns nicht nur zur Weihnachtszeit schmecken. Solltest du keine Pistazien bekommen oder vertragen, kannst du sie auch einfach mit mehr gemahlenen Mandeln ersetzen. Auch wenn die Zutatenliste für Plätzchen etwas umfangreich aussieht, kann ich dir versichern, dass sie schnell gemacht sind. Den Teig kannst du auch schon am Vortag zubereiten. Dann kannst direkt loslegen und ohne Unterbrechung backen.
Marzipan- eine Zutat, die in die Weihnachtszeit passt!
In der Weihnachtszeit gehört Marzipan meiner Meinung nach einfach dazu genauso wie Schokolade zu den weihnachtlichen süßen Leckereien.
Der Ursprung des Marzipans ist bis heute nicht vollständig geklärt. Es liegt die Vermutung nah, dass es aus dem Orient stammt, da die zur Herstellung dieser Süßigkeit notwendigen Rohstoffe wie Zucker, Mandeln und Rosenöl dort schon vor langer Zeit erhältlich waren. Gute Qualität erkennt man am Anteil der Mandeln. Marzipan lässt sich aber auch selbst herstellen. Dazu 200 Gramm Mandeln sowie 8 bittere Mandeln mit kochendem Wasser über brühen, damit sich die Schalen besser lösen. In einer Küchenmaschine werden sie dann möglichst fein zerkleinert. Die Mandeln mit 3 EL Honig oder Zucker und 2 EL Rosenöl verkneten. Zugedeckt ruhen lassen, dann pur genießen oder weiterverarbeiten. Als Ersatz für das Marzipan verwenden die meisten Bäckereien häufig Persipan. Es enthält statt Mandeln Aprikosen- oder Pfirsichkerne, schmeckt aber sehr ähnlich, sogar etwas kräftiger als Marzipan.
Ich wünsche euch gutes Gelingen und würde mich über ein Feedback sehr freuen!
Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, dann schaue auch mal hier vorbei:
Marzipan- Plätzchen
Leipziger Lerchen – Rezept wie früher
Mandelhörnchen mit Marzipan
Marzipankissen mit Pistazien
SimoneZutaten
Plätzchenteig
- 150 g Butter
- 1 Pck Vanillezucker
- 90 g Puderzucker
- 200 g Mehl
- 60 g Pistazien gemahlen 2-5 mm (ungesalzen)
- 70 g Mandeln gemahlen
- 3 Eigelbe
- 1 Prise Salz
Füllung
- 250 g Marzipanrohmasses
- 80 g Pistazien gemahlen (ungesalzen)
- 3 Eiweiße
- 6 Tropfen Bittermandelaroma
Sonstiges
- 50 g flüssige Butter
- Puderzucker
Anleitungen
- Marzipan in kleine Stücke schneiden oder raspeln. In dem Eiweiß einweichen.3 Eiweiße, 250 g Marzipanrohmasses
- Für den Teig die trockenen Zutaten vermischen. Auf eine Arbeitsfläche geben und eine Mulde in die Mitte drücken.1 Pck Vanillezucker, 90 g Puderzucker, 200 g Mehl, 60 g Pistazien gemahlen 2-5 mm (ungesalzen), 70 g Mandeln gemahlen, 1 Prise Salz
- In die Mulde die Eigelbe geben und die Butter in kleinen Stückchen auf dem Rand verteilen. Nun alles gründlich zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie eingewickelt ca 2 Stunden kühl ruhen lassen.150 g Butter, 3 Eigelbe
- Eingeweichtes Marzipan mit den Händen oder einer Silikonspachtel vermengen bis alles homogen ist. Zum Schluss die Pistazien und das Bittermandelaroma einarbeiten. Abgedeckt beiseite stellen. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.80 g Pistazien gemahlen (ungesalzen), 6 Tropfen Bittermandelaroma
- Mehl auf Arbeitsfäche geben. Gekühlten Teig zu einem Rechteck darauf ausrollen ca. 30 x 45 cm. Marzipanfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Nun von der langen Seite her einrollen, mit dem Nudelholz etwas platt drück, so dass du eine Breite von ca. 8 cm hast. Mittig (4 cm) der Länge nach halbieren und dann ca. 3 cm große Stücke schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.Ca 20 min leicht goldgelb backen. Mit der flüssigen Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben. Abkühlen lassen und dann nochmals kräftig mit Puderzucker berieseln.50 g flüssige Butter, Puderzucker