Heute bleibt der Backofen kalt!
Kühlschranktorten im Sommer sind super praktisch,
erfrischend und relativ schnell gemacht. Bei meinem Rezept für Joghurt-Torte ohne Backen kann der Backofen mal ausbleiben! Die meisten
Kühlschranktorten bestehen aus einem Keksboden und Butter. Ich habe ihn aber auch schon mit
Löffelbiskuit gemacht. Zum Aufpeppen kannst du zu den zwei Zutaten noch gemahlene Nüsse, Kokosraspel oder gehackte Kuvertüre zufügen.
Der Boden ist auch super schnell zubereitet. Als erstes wird die Butter geschmolzen und beiseite gestellt, dann die Kekse in einem verschließbaren Beutel mit einem Nudelholz zerbröseln. Danach werden die Kekskrümel mit der Butter gemischt und in einen mit
Backpapier ausgelegten Springformboden gedrückt. Dabei nehme ich ein Stück Frischhaltefolie und ein Glas und zu Schluss löse ich den Springformrand und fahre nochmals mit dem Nudelholz darüber. Dann ist er wirklich schön fest und kann für ca. 30 min in den Gefrierschrank oder etwas länger in den Kühlschrank.
Füllung für die Joghurt-Torte ohne Backen besteht aus Erdbeeren und Mangos!
Die fruchtige Füllung besteht eigentlich meistens aus Joghurt, pürierten Obst und Sahne. einer oder mehren
flüssigen Zutaten. Damit das Ganze nicht zusammenfällt wird bei den No-bake-Torten mit Gelatine oder Agar Agar gearbeitet. Ich habe bei meiner Torte zur Sofort-Gelatine gegriffen. Da spart man sich das Einweichen. Ansonsten ist die Füllung schnell zubereitet. Joghurt, Zucker und Gelatine werden vermischt, dann das Fruchtpüree untergerührt und zum Schluss die steif geschlagene Sahne untergehoben. Fertig! Ist doch einfach oder?
Bei meinem Rezept Erdbeer-Joghurt-Torte habe ich neben den Erdbeeren auch noch Mangos genommen. So hat man farblich als auch geschmacklich eine Abwechslung. Natürlich könnt ihr auch nur eine Frucht verwenden. Dann geht die Torte etwas schneller 🙂


Erdbeer - Joghurt - Torte braucht seine Kühlzeit!
Nachdem ihr die Füllung angerührt und auf den Boden abwechselnd verteilt habt,
muss die No-Bake Torte für etwa 3 bis 4 Stunden, am besten über Nacht in den
Kühlschrank und wird dann schnittfest. Nun löst ihr den inneren Ring und den Äußeren mit Hilfe eines Messers heraus. Dabei fahre ich
dann zwischen Tortenring und Torte entlang. So
bleibt der Rand schön glatt. Nun füllst du die Mitte mit Erdbeeren und Mangos und übergießt es mit einen Guss aus Wasser, Zitrone, Zucker und Gelatine. Nun muss die Erdbeer – Joghurt – Torte nochmals für eine Stunde in den Kühlschrank. Zum Schluß darf dann noch dekoriert werden.
Im Sommer sind Kühlschranktorten einfach unschlagbar erfrischend und so praktisch. Keine überhitzte Küche, nur eben Zutaten verrühren und ab in den Kühlschrank. Besonders Joghurt-Frucht-Torten sind mein absoluter Favorit. Mit ein paar frischen Früchten nach deiner Wahl wird deine No-Bake-Torte ganz besonders lecker. Ob als Erdbeer-Joghurt-Torte, als Mango-Joghurt-Torte oder ganz klassich als Sahne-Joghurt-Torte – sie kommt immer gut an und ist ein Hingucker auf deiner Kaffeetafel.

Kuchen ohne Backen mit Erdbeeren und Mango
Mit vielen sommerlichen Früchten der Saison wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder auch Mangos schmecken No-Bake- Torten einfach herrlich! Auch als schokoladige Variante ist sie sehr lecker. Oder wie wäre escmit beidem? Bestes Bespiel sindt hier meine Schwarzwälder Kirsch – Törtchen . Nur aus Mango zubereitet, kann ich euch dieses Rezept empfehlen: Mango Torte ohne Backen!
Das Herzstück der Kühlschrankkuchen ist definitiv die Creme, die leicht und so erfrischend schmeckt. Meist kommen Quark, Joghurt, Mascarpone, Ricotta, Sahne zum Einsatz. Sie ist schnell zusammengerührt und kann dann im Kühlschrank auf dem Keksboden in Ruhe fest werden. Sie lassen sich am Vortag perfekt vorbereiten. Du gönnst deinem Backofen eine Verschnaufspause und belohnst deine Familie und deinen Gästen trotzdem mit erfrischenden Kuchengenuss.
Fruchtige Erdbeeren, süße Mangos und leichter Joghurt machen die Torte zum fruchtig-frischen Genuss. Ideal für warme Frühlingstage.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken!

Joghurttorte mit Erdbeeren ohne Backen
Kochutensilien
- 1 Springform 22cm
- Tortenrandfolie oder kleinen Ring 18 cm
Zutaten
Keksboden
- 120 g Kekse
- 60 g Butter flüssig
Füllung
- 170 g Mango
- 170 g Erdbeeren
- 300 g Naturjoghurt
- 140 g Zucker
- 60 g Sofortgelatine (2 Päckchen)
- 200 ml Schlagsahne
- Erdbeeren und Mangos für die Füllung in der Mitte
Guss
- 300 ml Wasser
- 3 EL Zucker
- 3 EL Zitronensaft
- 25 g Sofortgelatine oder 5 Blatt Gelatine
Anleitungen
- Für den Keksboden, Kekse mit Hilfe eines Nudelholzes in einem Gefrierbeutel zerbröseln und mit der flüssigen Butter vermischen.Springformboden mit Frischhaltefolie belegen und den Boden fest andrücken. Für 30 min in den Tiefkühlschrank stellen.120 g Kekse, 60 g Butter flüssig
- Mangos und Erdbeeren separat pürieren. Schlagsahne steif schlagen. Fruchtpüree leicht erwärmen. Naturjoghurt in zwei Schüsseln aufteilen, jeweils 70 g Zucker und 30 g Sofortgelatine einrühren. Erdbeerpüree und Mangopüree in jeweils eine Schüssel unterrühren. Jeweils 100 g steif geschlagene Sahne unterheben.170 g Mango, 170 g Erdbeeren, 300 g Naturjoghurt, 140 g Zucker, 60 g Sofortgelatine (2 Päckchen), 200 ml Schlagsahne
- Keksboden auf Tortenteller legen und Springformrand anlegen. Wer möchte halbierte Erdbeeren an den Rand stellen. 1/3 der Cremes abwechseln einfüllen. in die Mitte einen Ring setzen, so dass ein Rand von ca. 4 cm bleibt. Der Ring geht man auch mit Hilfe von Tortenrandfolie. Den Rand mit restlicher Creme abwechselnd füllen. Für ca 3 bis 4 Stunden, am besten über Nacht, stellen.
- Mit Hilfe eines Messers den Tortenring in der Mitte vorsichtig lösen. Mit klein geschnittenen Mangos und Erdbeeren füllen.Für den Guss die Zutaten vermengen und rühren bis die Sofortgelatine aufgelöst ist. In die Mitte einfüllen und wieder kalt stellen bis sie fest ist. Bei Verwendung von Blattgelatine die Flüssigkeit erwärmen und eingeweichte Gelatine darin auflösen.Gekühlt servieren.Erdbeeren und Mangos für die Füllung in der Mitte, 300 ml Wasser, 3 EL Zucker, 3 EL Zitronensaft, 25 g Sofortgelatine oder 5 Blatt Gelatine
Ich muss sagen, die schmeckt klasse. Nach der Anleitung hat es geklappt.