Langsam wird es wieder Zeit, sich auf das Osterfest vorzubereiten – mein Tipp wäre diese tolle Ostertorte mit dem 2 Ostereiern im Osternest oder mein Rezept Ostertorte Vanillecreme Torte mit dem Motiv von Narzissen.
Eine attraktiv zubereitete Ostertorte kann zum Nachmittagskaffee an den Osterfeiertagen für bewundernde Blicke sorgen und bringt gleichzeitig neben dem Osterdeko eine festliche Atmosphäre an den Tisch. Eine Ostertorte ist zwar zeitaufwendig, aber macht viel Spaß. Die Belohnung ist, wenn du dann die Begeisterung in den Augen deiner Familie und Freunden siehst.
Ich wollte mal was anderes!
Ich habe mir schon einige Tage überlegt, was ich dieses Jahr für eine Ostertorte backe. Es sollte mal was ganz anderes sein. Erdbeeren sollten dabei für Fruchtigkeit sorgen und Vanille finde ich zusammen mit den Erdbeeren eine sehr leckere Kombi. Und was darf auch nicht zu Ostern fehlen … richtig, der Eierlikör.
Die Füllung hatte ich schon mal. Nun fehlte mir noch die Idee des Motives. Ich habe im Internet nach einer Inspiration gesucht, aber nichts richtiges gefunden. Da kam mir die Idee von zwei Ostereiern im Nest. Meine Familie hat zwar gezweifelt, ob mir das gelingt, aber ich wollte es versuchen. Und das Resultat seht ihr hier …

Bei einer selbst gemachten Ostertorte weißt du auch, was drinne steckt!
Diese Torte ist nicht nur ein Hingucker für die Kaffeetafel an Ostern, sondern auch relativ leicht zubereitet. Leckere Mandelbiskuit – Vanilleböden, fixe Vanille- und Erdbeer- Mascarponecreme und ein unwiderstehlicher Eierlikörspiegel. Die zwei Ostereier ist ein Rührteig, den ich in zwei gelich großen Tassen gebacken haben. Dann nur noch ein wenig aushöhlen und mit Creme füllen und einstreichen. Kühl stellen und mit Eierlikörguss übergießen und dekorieren. Wieder kühl stellen und dann nur noch auf die Torte setzen. Schon ganz du den Rest der Torte dekorieren mit Gras, Blumen und Schmetterlingen. Wie du möchtest.

Vanillecreme Torte - Zubereitung ist gar nicht kompliziert!
Meine Torte hat einen Durchmesser von 26 cm und besteht aus 2 Biskuitböden und zwei verschiedenen Cremes. Auf der Torte habe ich zwei Ostereier aus einem klassischen Mandekrührteig gesetzt.
Viele füllen ihre Torten komplett mit Buttercreme, aber ich persönlich mag lieber eine leichte Creme. Und daher sind die Zutaten meiner Füllungen meist Mascarpone, Quark und Sahne.
Die Vanille- Mandelbiskuitböden für meine Vanillecreme Torte sind in einer 26er Backform gebacken, die ich dann abwechselnd gefüllt habe und zwar mit Vanille- Mascarpone und Erdbeer- Mascarpone- Creme.
Kooperation mit Vanille-shop.de
Für leckere Vanillecreme Torten ist die Creme entscheidend. Diese gelingt perfekt, wenn du die Zutaten von vanille-shop.de verwendest.
Seit über 10 Jahren sind sie darauf spezialisiert, Premium Vanille bester Qualität zu vertreiben. Hier findet ihr ein großes Angebot an verschiedenen Vanilleprodukten:
Madagaskar, Papua-Neuguinea und Tahiti Vanille
Aber auch andere hochwertige Produkte kannst du in diesem Shop finden.

Hier einige Tipps, damit dir die Torte garantiert gelingt:
Damit die Torte stabil wird, muss sie gut durchgekühlt werden, damit die Creme gut angezogen ist
Den Biskuitboden am besten am Vortag backen.
Damit nichts schiefgeht, unbedingt an die in meinem Torten-Rezept angegebenen Mengen halten.
Die angegebenen Zutaten reichen für eine Tortenform mit einem Durchmesser von 26 cm.
Ich hoffe, euch hat das Rezept gefallen.
Wenn ja, schreibe mir doch einfach noch einen kleinen Kommentar. Ich würde mich sehr freuen.

Ostertorte - Motivtorte Osterei
Kochutensilien
- Springform 26 cm
- 2 größere Tassen
- Tortenring
Zutaten
Mandel- Vanillebiskuit
- 6 Eier
- 120 g Zucker
- 100 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 EL heißes Wasser
- 1/2 TL Vanillepulver
- 2 TL Backpulver ca. 7g
- Spritzer Zitronensaft
Rührteig (Ostereier)
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver (3g)
- 80 g Zucker
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 30 g flüssige Butter
- 30 ml Milch
Erdbeercreme
- 450 g Erdbeeren
- 4 Blatt rote Gelatine
- 1 TL Vanilleextrakt
- 250 g Mascarpone
- 250 g Quark
- 70 g Puderzucker
- 300 ml Schlagsahne
- 2 Pck Sahneseif
Vanillecreme
- 250 g Mascarpone
- 30 g Puderzucker gesiebt
- 300 ml Schlagsahne
- 1 Vanilleschote
- 2 Pck Sahnesteif
Eierlikörspiegel und Guss für Ostereier
- 230 ml Eierlikör
- 3 Blatt Gelatine
weitere Zutaten
- grüne Lebensmittelfarbe für Gras
- Blumen und Schmetterlinge aus Esspapier
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.Für den Biskuit Eier trennen. Eiweiß mit Spritzer Zitronensaft steif schlagen. Eigelb mit Zucker, Vanillepulver und Wasser hell aufschlagen. Mandeln, Mehl und Backpulver mischen. Die trockenen Zutaten zu der Eigelb-Zucker-Mischung geben und alles miteinander verrühren. Zum Schluss das Eiweiß unterheben. Springformboden mit Backpapier und Teig einfüllen. Ca 25 bis 30 min goldgelb backen. Springformrand lösen und backpier vorsichtig abziehen. Biskuit vollständig auskühlen lassen.6 Eier, 120 g Zucker, 100 g Mehl, 100 g gemahlene Mandeln, 2 EL heißes Wasser, 1/2 TL Vanillepulver, 2 TL Backpulver ca. 7g, Spritzer Zitronensaft
- Während der Biskuit backt, den Rührteig für die Ostereier herstellen. Dafür die Eier wieder trennen, Eiweiß schaumig aufschlagen, dann den Zucker zugeben bis es glänzend weiß aussieht.Eigelb mit Vanilleextrakt, flüssiger Butter und Milch verrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver vermischen. Eigelb-Milchmischung zum Eiweiß geben und verrühren, dann die trockenen Zutaten zugeben. Nicht zu lange rühren, sonst fällt euch der Teig ein. Tassen gut einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig gleichmäßig in die Tassen einfüllen und bei 180 Grad ca. 40 bis 45 min backen (Stäbchenprobe). Etwas abkühlen lassen und dann stürzen. Vollständig abkühlen lassen.2 Eier, 100 g Mehl, 100 g gemahlene Mandeln, 1 TL Backpulver (3g), 80 g Zucker, 1/2 TL Vanilleextrakt, 30 g flüssige Butter, 30 ml Milch
- Für die Erdbeerfüllung ca 300 g mit etwas Zitronensaft pürieren. Gelatine einweichen. Erdbeerpüree erwärmen und Gelatine darin auflösen. Mascarpone, Quark, Vanilleextrakt und Puderzucker verrühren. Erdbeerpüree etappenweise hinzugeben und gut verühren. Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Creme heben.Restlichen Erdbeeren klein schneiden.450 g Erdbeeren, 4 Blatt rote Gelatine, 1 TL Vanilleextrakt, 250 g Mascarpone, 250 g Quark, 70 g Puderzucker, 300 ml Schlagsahne, 2 Pck Sahneseif
- Für die Vanillecreme Mascarpone mit Puderzucker und Mark einer Vanilleschote verrühren. Schlagsahne und Sahnesteif hinzugeben und alles cremig schlagen.250 g Mascarpone, 30 g Puderzucker gesiebt, 300 ml Schlagsahne, 1 Vanilleschote, 2 Pck Sahnesteif
- Nun wird gestapelt. Biskuit einmal durchschneiden. Um ersten Boden Tortenring legen und ein Drittel der Erdbeercreme darauf verteilen. Klein geschnittene Erdbeeren darauf verteilen und mit Erdbeercreme bedecken. Zweiten Biskuitboden darauf setzen. Diesen mit Erbeercreme und Vanillecreme bestreichen. Vanillecreme und etwas Erdbeercreme für die Ostereier, für das Gras und den Rand beiseite stellen. Torte kühl stellen.Ostereier mit Hilfe eines Schnapsglases aushöhlen und mit Erdbeer- und Vanillecreme füllen. Ostereier etwas zurecht schnitzen und mit Creme einstreichen. Kühl stellen bis Creme fest ist, evenuell noch etwas glatt streichen.
- Tortenring lösen und den Rand der Torte mit der Creme einstreichen.Für den Guss Gelatine einweichen. Eierlikör etwas erwärmen und Gelatine darin auflösen. Tortenring lösen und Torte mit dem Eierlikör übergießen, so dass es am Rand etwas herunterläuft. Auch die Eier mit Eierlikör übergießen und mit Streuseln bestreuen. Alles kühl stellen bis Guss fest ist. Eier in Mitte setzen. Restliche Vanillecreme grün einfärben und das Gras machen rund um die Eier spritzen. Mit Blumen und Schmetterlingen dekorieren.Torte gekühlt servieren.230 ml Eierlikör, 3 Blatt Gelatine, grüne Lebensmittelfarbe für Gras, Blumen und Schmetterlinge aus Esspapier