Zarte Mürbeteighülle, himmlisch leckere Käsecreme: Wer Zitronen mag, wird dieses sommerliche Tarte-Rezept lieben! Mein Rezept für Zitronen – Käsekuchen Tarte gelingt dir garantiert. Auf dem Mürbeteig kommt eine Füllung aus Quark, Mascarpone und Zitronensaft. Er ist so was von cremig! Die Säure der Zitrone ist schön mild und fruchtig, so schmeckt er auch Kindern. Wir mögen es etwas zitroniger, daher kommt bei uns in die Käsekuchencreme noch ein extra Schuss Zitronensaft. Nach dem Backen dann nur noch mit einem Hauch Puderzucker bestäuben und schon hast du einen tollen Kuchen. Selbst noch am nächsten schmeckt die Käsekuchen Tarte genauso lecker und saftig.
Was macht meine Zitronen - Käsekuchen Tarte aus?
Zusammenfassend kann man die Tarte mit folgenden Worten: Cremig, zitronig, erfrischend und knusprig! Knusprig durch den Mürbeteig, den man unter und über der Käsekuchencreme findet. Selbst im Mürbeteig schmeckt durch die Zugabe von Zitronenabrieb leicht zitronig. Und die Zitronenkäsecreme bekommt neben dem Quark, Mascarpone noch 90 ml Zitronensaft. Klingt doch lecker oder… Überzeugt euch einfach selbst.
Die Kombination aus knusprigem Boden, sanfter Cheesecake-Schicht mit Zitronengeschmack sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Dank der einfachen Zubereitung gelingt die Zitronen – Käsekuchen Tarte auch Backanfängern.

Diese Zutaten brauchst du für den Zitronen- Käsekuchen
Für den Boden: Butter, Mehl, brauner Zucker, eine Prise Salz – sorgt für eine knusprige Basis. Die Zutaten werden einfach nur zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet.
Für die Käsekuchen-Füllung: Butter und Eigelb schaumig rühren. Zucker und Puddingpulver mischen und dazugeben. Dann Quark, Mascarpone unterrühren und zum Schluss noch Zitronensaft und steif geschlagenes Eiweiß unterheben.
Das war es schon…

So kannst du das Zitronen Käsekuchen Rezept variieren
Diesen Zitronenkäsekuchen kannst du nach deinem Geschmack anpassen:
Mögst du es weniger süß? Reduziere die Zuckermenge nach Geschmack.
Du willst es noch zitroniger? Gib noch etwas Zitronenabrieb in die Käsekuchencreme.
Du willst es fruchtiger? Dann hebe unter die Käsekuchenmasse noch ein paar Mandarinen.
Noch mehr zitronige Kuchen-Ideen
Wenn du diese Zitronen – Käsekuchen Tarte liebst, solltest du unbedingt auch meinen Zitronenschnitten ausprobieren . Oder mal ganz anderes – eine Pfannkuchentorte mit Zitronen/Orangencreme!

Hier noch einige Fragen und meine Antworten
Kann ich den Zitronen Käsekuchen vorbereiten?
Ja, am besten schmeckt er nach ein paar Stunden oder sogar über Nacht durchgezogen.
Kann ich die Zitronen Tarte Käsekuchen einfrieren?
Ja, du kannst ihn einfrieren, am besten portionsweise und bei Bedarf auftauen.
Welche Zitronen eignen sich am besten?
Das ist euch überlassen. Verwendest du die abgeriebene Zitronenschale, dann sind Bio-Zitronen ideal. Ich habe bin meinem Rezept den Zitronensaft von Diana Companie verwendet. Da spart man sich etwas Zeit und die Produkte sind Bio-Produkte.

Käsekuchen Tarte mit Zitrone
Kochutensilien
- Tartebackform mit Hebeboden 26 cm
Zutaten
Mürbeteig
- 150 g Butter
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 6 g Zitronenabrieb (1Pck)
- 300 g Mehl
- 10 g Backpulver
Zitronenkäsecreme
- 90 ml Zitronensaft
- 10 g Vanillezucker
- 3 Eier
- 50 g Butter sehr weich
- 70 g Zucker
- 1 Pck Puddingpulver Vanille
- 250 g Quark
- 250 g Mascapone
- ein paar Heidelbeeren TK
Anleitungen
- Für den Teig werden das Ei mit dem Zucker cremig geschlagen. Nun gibt man die weiche Butter hinzu und verrührt alles gründlich. Das Mehl wird mit Backpulver und Zitronenabrieb vermischt und zur Eier-Butter Mischung gegeben. Alles gründlich verkneten. Ein bisschen weniger als 2/3 vom Teig zum Auskleiden der Tarteform nehmen, auch den Rand. Tarteform vorher gut einfetten und mit Mehl bestäuben. Den restlichen Teig in Frischhaltefolie eingewickelt und auch die Tarteform kühl stellen.150 g Butter, 1 Ei, 100 g Zucker, 1 Pck Vanillezucker, 6 g Zitronenabrieb (1Pck), 300 g Mehl, 10 g Backpulver
- Für die Füllung die Eier trennen. Weiche Butter und Eigelbe schaumig rühren. Vanilliezucker, Zucker und Puddingpulver mischen, zufügen und glattrühren. Quark und Mascarpone unterrühren. Eiweiße mit 1 TL Zitronensaft steif schlagen. Dann mit dem Zitronensaft unter die Creme heben.Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.90 ml Zitronensaft, 10 g Vanillezucker, 3 Eier, 50 g Butter sehr weich, 70 g Zucker, 1 Pck Puddingpulver Vanille, 250 g Quark, 250 g Mascapone
- Käsecreme auf den Mürbeteigboden verteilen. Restlichen Mürbeteig ausrollen, Blumen ausstechen, in der Mitte ein kleines Loch ausstechen. Blumen auf der Käsecreme verteilen und ein Heidelbeere in die Mitte der Blume geben.Tarte ca 55 bis 60 min backen, bis sie goldgelb aussieht. Ofen ausschalten und bei geöffneter Backofentür ca. 30 min auskühlen lassen.ein paar Heidelbeeren TK