Es gibt doch nicht besseres als ein Stück Pflaumenkuchen. Mit meinem Rezept Pflaumenkuchen mit Rührteig habt ihr ganz schnell einen leckeren Kuchen zubereitet: ein saftiger Kuchen mit fluffigen Rührteig und knusprigen Zimt- Streusel. Klingt doch verführerisch oder?
Diese Jahr hat unser kleiner Pflaumen bzw. Zwetschgenbaum so viel getragen, dass sogar die Äste abgebrochen sind. Die Ernte war so gut, dass sogar Freunde und Bekannte ihren Eimer bekamen. Wenn ich an die letzten Jahre denke, da hat es meist für einen Kuchen gereicht und ein paar zum so essen.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Zwetschge und Pflaume?
Bei meinem Pflaumenkuchen mit Rührteig und Streusel habe ich vermutlich Zwetschgen verwendet. Aber sicher bin ich mir nicht, es könnten auch Pflaumen gewesen sein.
Wenn ich in google danach frage, hat mir die KI dies vorgegeben:
„Der Hauptunterschied zwischen Zwetschgen und Pflaumen liegt in ihrer Form, ihrem Fruchtfleisch und ihrer Verwendung: Zwetschgen sind länglich, haben festeres Fruchtfleisch und lassen sich leicht vom Kern lösen, was sie ideal für Kuchen macht, während Pflaumen rundlich, saftiger und weicher sind, sich dadurch aber für Mus und Marmelade besser eignen.“
Zwetschgenkuchen mit Rührteig und Streusel - so schnell ist die Zubereitung
Zwetschgenkuchen gebacken in einer rechteckigen Backform aus Rührteig gehört für mich zu meinen absoluten Klassikern unter den Obstkuchen. Ich kann es immer kaum erwarten, bis die Zwetschgensaison beginnt. Denn ich liebe diese Früchte, denn sie sind süß und so schön saftig. Meist laden sie direkt vom Baum in meinem Mund … Aber auch nach dem Backen bleiben sie so saftig. Wie du diesen einfachen Blechkuchen schnell nachbacken kannst, erfährst du unten in meinem Rezept.
Der Rührteig sollte am Schluss cremig vom Löffel laufen.
Den Teig auf einem Blech verteilen. Das Blech habe ich vorher mit Backpapier ausgelegt.
Dann einfach nur die Zwetschgen auf dem Teig verteilen. Dabei habe ich sie halbiert und entsteint. Eng aneinander habe ich sie in gleichmäßigen Reihen auf dem Rührteig verteilt.
Die Streusel bereitest die blitzschnell zu. Einfach alle Zutaten zu einem krümeligen Teig verkneten. Das geht am besten mit den Händen! Nach dem Kneten kannst du die Streusel in groben Stücken über den Zwetschgen verteilen.
Den Kuchen backst du bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ge für ca. 50 Minuten.

Zwetschgenkuchen aus Rührteig - Zutaten
Dieser Pflaumenkuchen mit Rührteig bzw. Zwetschgenkuchen ist ganz einfach zubereitet und kommt ohne Butter aus.
Für deine Einkaufsliste verrate ich dir die Zutaten in einem Überblick. Du brauchst eigentlich gar nicht viele Zutaten, um ihn zu backen. Die meisten hast du bestimmt bereits zu Hause.
Für den Rührteig brauchst du:
Öl: Am besten eignet sich Rapsöl, du kannst aber auch Sonnenblumenöl verwenden.
Zucker: Normaler weißer Kristallzucker reicht für dieses Rezept aus.
Vanillezucker: Du kannst hier ein Päckchen verwenden oder ihn ganz einfach aus Zucker und einer Vanilleschote selbst ansetzen.
Eier: Ich habe hier Eier in der Größe M verwendet.
Salz: Ein Muss in jedem Kuchen für noch mehr Geschmack!
Mehl: Weizenmehl Typ 405 passt hier am besten.
Backpulver: Durch das Triebmittel geht der Kuchen hoch und der Teig schließt sich perfekt um die saftigen Zwetschgen.
Stärke: Ich habe hier zum Puddingpulver gegriffen. Du kannst aber ganz normale Speisestärke 1:1 verwenden.
Joghurt: Sie macht den Teig besonders cremig.
Und natürlich Pflaumen/Zwetschgen
Und das sind die Zutaten für die Streusel:
Butter: Sie sollte kalt sein
Und ann noch die üblichen Zutaten wie Zucker und Mehl.
Und weil es Zimtstreusel werden sollen, kommt auch Zimt und gemahlene Mandeln hinzu.
Hat dir dieses Rezept gefallen, dann würde ich mich über einen netten Kommentar und ein paar Sternchen freuen.
Ich habe für euch noch jede Menge andere Rezepte mit Früchten, zum Beispiel:
Galette mit Beeren
Käsekuchen mit Stachelbeeren
Erdbeer- Käsekuchen mit Rührteig

Pflaumenkuchen mit Rührteig
Kochutensilien
- 1 rechteckige Springform 36 x 24 cm
Zutaten
Rührteig
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 2 Pck Vanillezucker
- 100 ml Rapsöl
- 150 g Naturjoghurt
- 250 g Mehl
- 6 g Backpulver
- 2 Pck Puddingpulver Vanille
Streusel
- 150 g Butter kalt
- 100 g Zucker
- 180 g Mehl
- 20 g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Zimt
weitere Zutaten
- 750 g Zwetschgen
- 20 g gehackte Mandeln (kein Muss)
Anleitungen
- Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren.Für den Rührteig:Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Dann den Naturjoghurt und Öl hinzufügen und weiterrühren. Mehl, Backpulver und Puddingpulver vermischen und hinzugeben, verrühren bis sich alles verbunden hat und ein cremiger Teig entsteht.3 Eier, 120 g Zucker, 2 Pck Vanillezucker, 100 ml Rapsöl, 150 g Naturjoghurt, 250 g Mehl, 6 g Backpulver, 2 Pck Puddingpulver Vanille, 750 g Zwetschgen
- Backform mit Backpapier auskleiden, die Ränder einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Für die Streusel alle Zutaten zu einem krümeligen Teig verkneten.150 g Butter kalt, 100 g Zucker, 180 g Mehl, 20 g gemahlene Mandeln, 1/2 TL Zimt
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.Rührteig in die Backform füllen, glatt streichen. Die Zwetschgen dicht darauf verteilen. Wer möchte die gehackten Mandeln auf die Pflaumen streuen. Dann die Streusel darüber verteilen.Ca. 50 min backen.Abkühlen lassen und eventuell mit Puderzucker bestäuben.20 g gehackte Mandeln (kein Muss)
Der Kuchen sieht ja traumhaft aus. Ich liebe Zwetschgen und genau deshalb muss ich ihn nachbacken. Ich habe die Größe der Form wohl überlesen. Aber ich glaube, ich kenne die Backform.
VG und Danke für das schöne Rezept,
Silke
Euere Kuchen 🍰 (Torten) sehen gut aus ,und schmecken auch gut
komme aus dem Schwarzwald da gibt es so viel verschiedene Kuchen und Torten vor allem Schwarzwälder sowie ziemlich viele Obstkuchen ( Zwetschgenkuchen
da ich aber in Rotterdam lebe seit vielen Jahren ist es sehr schön die Rezepte die ihr ein stellt 💞 nach zu Backen
viele liebe Grüße von Günther 👋 an Euch