Wer Stachelbeeren im Garten hat, weiß manchmal nicht, wie man sie vertun kann. Es sind meist so viele, dass man sie gar nicht alle essen kann. Heute gibt es ein Rezept von mir, bei dem ihr jede Menge Stachelbeeren braucht – Käsekuchen mit Stachelbeeren, Baiserschicht und Rührteig. Der Rührteig macht deinen Kuchen schön locker. Der cremige und fluffige Kuchen erhält mit den säuerlichen Stachelbeeren einen herrlich fruchtigen Geschmack. Gebacken ist der Käsekuchen mit Stachelbeeren und Rührteig nicht in einer runden sondern diesmal in einer rechteckigen Backform.
Mein Käsekuchen mit Rührteig und vielen Stachelbeeren ist mal etwas anders. Als Boden habe ich einen Rührteig gewählt und als Decke wie bereits geschrieben noch eine Baiserschicht.
Käsekuchen kennt man in den verschiedensten Formen und Zubereitungsarten, mal mit Boden, mit Streusel oder ganz klassisch. Außerdem kann man ihn auch in unterschiedliche Kategorien einteilen:
No- Bake Kuchen
New-York-Cheesecake
oder der klassische Käsekuchen mit Quark.

Bei meinem Käsekuchen mit Rührteig und Stachelbeeren verrät schon der Name, auf was du dich freuen kannst. Der Rührteig ist richtig fluffig und in Kombination mit der Quarkmasse einfach nur lecker. Und das Beste daran: Du musst nicht stundenlang in der Küche stehen, der Kuchen ist easy und schnell zubereitet.
Käsekuchen mit Stachelbeeren - mein Lieblingsrezept
Mein Rezept wird dich begeistern – eine fruchtige und cremige Geschmacksexplosion.
Die Kombination der leicht säuerlichen Stachelbeeren in Kombination mit dem fluffigen Rührteig und die cremige Quarkschicht sowie dann noch die Baiserschicht ist einfach nur himmlich und passt perfekt zusammen. Und das Beste daran ist, dass mein Käsekuchen im Handumdrehen vorbereitet ist. Der Teig und auch die Quarkmasse ist mit wenigen Schritten vorbereitet. Die Baiserschicht kannst mit der Küchenmaschine zubereiten, während du schon etwas aufräumst. Bei mir sieht es immer etwas chaotisch aus, wenn ich backe. Der eine oder andere wird jetzt bestimmt sagen „Wie bei mir“.
Den Käsekuchen kannst du auch mit anderen Früchten zubereiten. Also lasst euch von meinem Rezept inspirieren und verwöhnt euch selbst und eure Lieben mit dieser fruchtigen Leckerei!


Und so einfach ist die Zubereitung meines Käsekuchen mit Stachelbeeren
Als Erstes putzt und wäscht du die Stachelbeeren. Sie sollten nicht mehr feucht sein.
Für den Rührteig brauchst du nur die Eier mit dem Zucker und Salz cremig schlagen. Dann die Milch und das Öl hinzufügen und solange rühren bis sich alles gut verbunden hat. Nachdem du das Mehl mit Backpulver vermischt hast, siebst du es über die Masse und vermischt alles gründlich.
So wird geschichtet
Jetzt wird alles in eine eingefettete und mit Mehl bestäubte Backform wie folgt gefüllt: Zurerst den Rührteig einfüllen, dann sie Stachelbeeren darauf verteilen. Dann wird die Käsemasse darüber gegossen. Schon ist der Käsekuchen mit Rührteig und Stachelbeeren fertig zum Backen. Die erste Backzeit beträgt 40 bis 45 min, dann das steif geschlagene Eiweiß darauf vorsichtig streichen und mit der Rückseite eines Löffels kleine Spitzen machen. Für weitere 15 min backen, bis die Eiweißmasse leicht gebräunt ist. Nun schaltest du den Ofen aus und lässt ihn bei leicht geöffneter Ofentür ca. 30 min abkühlen.
Saftig und super lecker: mein Käsekuchen mit Stachelbeeren wird dich begeistern.
Probiere es aus!
Wenn ihr noch mehr Kuchen-Kreationen sucht, schaut einfach mal über die Suchfunktion …
Erdbeer- Käsekuchen mit Rührteig
Sächsische Eierschecke
Käsekuchen mit Pfirsich
Käsekuchen mit Heidelbeeren

Käsekuchen mit Stachelbeeren, Rührteig und Baiserschicht
Kochutensilien
- rechteckige Backform 36 x 24 cm
Zutaten
Rührteig
- 4 Eier
- 2 Eigelb
- 180 g Zucker
- 150 ml Rapsöl
- 100 ml Milch
- 290 g Mehl
- 1 Pck Backpulver
- 1 Prise Salz
Käsemasse
- 500 g Quark
- 200 g Schmand
- 1 Ei
- 2 Eigelb
- 150 g Zucker
- 120 ml Milch
- 40 ml Rapsöl
- 2 Pck Puddingpulver Vanille
Baiserschicht
- 4 Eiweiß
- 60 g Zucker
Außerdem
- 700 g Stachelbeeren
Anleitungen
- Stachelbeeren waschen und putzen, gut abtrocknen.Für den Rührteig Eier mit dem Zucker und Salz cremig schlagen. Dann die Milch und das Öl hinzufügen und solange rühren bis sich alles verbunden hat. Mehl mit Backpulver vermischen und in die Masse sieben. Alles gründlich vermischen.4 Eier, 2 Eigelb, 180 g Zucker, 150 ml Rapsöl, 100 ml Milch, 290 g Mehl, 1 Pck Backpulver, 1 Prise Salz, 700 g Stachelbeeren
- Für die Quarkmasse Eier verquirlen, Quark und Schmand hinzufügen und alles cremig rühren. Puddingpulver mit dem Zucker in der Milch gründlich vermischen, Öl hinzugeben und verrühren. Das ganze in die Quarkmasse geben, alles gründlich zu einer cremigen Masse verrühren.500 g Quark, 200 g Schmand, 2 Eigelb, 150 g Zucker, 120 ml Milch, 40 ml Rapsöl, 2 Pck Puddingpulver Vanille, 1 Ei
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.Backform etwas einfetten und mit Mehl bestäuben. Rührteig einfüllen, Stachelbeeren darauf verteilen. Dann die Käsemasse darüber gießen, 40 bis 45 min backen.
- Übrig gebliebene Eiweiße mit dem Zucker schaumig schlagen.Nach Ende der Backzeit steif geschlagenes Eiweiß auf den Kuchen vorsichtig streichen und mit der Rückseite eines Löffels kleine Spitzen machen. Für weitere 15 min backen, bis die Eiweißmasse leicht gebräunt ist. Ofen ausschalten und bei leicht geöffneter Ofentür den Kuchen ca 30 min abkühlen lassen.4 Eiweiß, 60 g Zucker