Diese leckere, erfrischende und sommerliche Johannisbeertorte ohne Backen ist super easy zubereitet und das schöne daran ist, dass der Backofen mal ausbleiben kann. Gerade im Sommer ist es angenehm, den Ofen mal aus zulassen. Mein Rezept für diese Joghurttorte kommt mit nur wenigen Zutaten aus. Einen Boden habe ich diesmal weggelassen. Wer jedoch einen Boden haben will, der kann gerne einen Keksboden zubereiten. Für die Joghurtcreme braucht ihr nur Naturjoghurt, Sahne, Mascarpone, Zucker und Gelatine. Die Johannisbeerschicht ist ebenfalls super einfach gemacht. Die gewaschenen und von den Stielen befreiten Johannisbeeren werden mit mit etwas Wasser oder Saft erwärmt und dann durch ein Sieb gestrichen. So habt ihr keine Kerne in der Mousse und sie lässt sich besser essen. Danach löst ihr die eingeweichte Gelatine in das noch warme Püree auf und gibt alles zur Joghurt-Mascarponecreme. Nun noch die steif geschlagene Sahne unterheben und schon ist deine Mousse fertig zum Einfüllen in deine Kastenform. Ist doch einfach oder?

Joghurttorte - luftig und leicht und das ganz ohne Backen!
Gerade an warmen Tagen sind Kühlschranktorten einfach unschlagbar erfrischend und so praktisch- kein Backofen vorheizen und keine überhitzte Küche! Du brauchst nur die Zutaten verrühren, in eine Silkonform einfüllen und ab in den Kühlschrank stellen. Besonders Joghurt- Sahne-Torten sind mein absoluter Favorit. Sie sind nur optisch ein Hingucker, sondern wird deinem Besuch mit Sicherheit schmecken. Kombiniert mit ein paar frischen Früchten wird deine No- Bake- Torte ganz besonders lecker.
Johannisbeeren sind neben Himbeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren die absoluten Lieblings-Beeren. Über Eis oder in den Quark gerührt oder einfach nur so zum Naschen, die kleinen Früchtchen sind mega lecker. Und dies kombiniert Creme aus Joghurt, Mascarpone und Sahne, einfach nur lecker. Gekühlt ist die Johannisbeertorte ohne Backen besonders frisch.
Wollt ihr noch mehr Rezepte mit diesen leckeren Beeren, dann schaut auch mal hier vorbei:
Streuseltaler mit Johannisbeeren
Heidelbeer – Joghurttorte ohne Backen
Eierschecke mit Johannisbeeren
Streuselkuchen mit Johannisbeeren

Johannisbeertorte ohne Backen
Kochutensilien
- Silikon- Kastenform
Zutaten
- 650 g Johannisbeeren rot
- 50 ml Wasser oder Johannisbeersaft
- 300 g Joghurt
- 200 g Mascarpone
- 90 g Puderzucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 9 Blatt Gelatine
- 200 g Schlagsahne gekühlt
- 1 Pck Sahnesteif
- 200 g Püree aus schwarzen Johannisbeeren
- 50 g Puderzucker
- 20 g Sofort-Gelatine
Anleitungen
- Gelatine nach Packungsanleitung einweichen.Johannisbeeren waschen und von den Ripsen streichen. 600 g Beeren mit dem Saft oder Wasser aufkochen und ein paar Minuten köcheln lassen. Durch eine Sieb streichen, ihr müsstet ca. 350 ml Saft/ Püree bekommen. Gelatine im warmen Püree auflösen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.Joghurt, Mascarpone, Vanillezucker und Puderzucker verrühren. Leicht abgekühltes Püree etappenweise in Joghurt- Mascarponecreme unterrühren. Danach die Sahne unterheben.650 g Johannisbeeren rot, 50 ml Wasser oder Johannisbeersaft, 300 g Joghurt, 200 g Mascarpone, 90 g Puderzucker, 1 Pck Vanillezucker, 9 Blatt Gelatine, 200 g Schlagsahne gekühlt, 1 Pck Sahnesteif
- Schwarzes Johannisbeerpüree mit dem Puderzucker vermischen. Sofortgelatine unterrühren. Masse in eine Silikonkastenform geben und glatt streichen. Dann die Häfte der flüssigen Mousse einfüllen, restlichen Johannisbeeren verteilen und dann mit der restlichen Mousse auffüllen. Für mind. 6 Stunden, am besten über Nacht kühl stellen. Die Ränder der Silikonforn mit einem Messer vorsichtig lösen. Dann den Kuchen stürzen.Gut gekühlt servieren.200 g Püree aus schwarzen Johannisbeeren, 50 g Puderzucker, 20 g Sofort-Gelatine