Käsekuchen New York

Cheesecake mit Johannisbeeren

Der Käsekuchen New York ist ein absoluter Cheesecake- Klassiker. Klar unser deutscher Käsekuchen ist auch super lecker aber der New York Cheesecake ist einfach etwas ganz anderes. Er ist wétwas kompakter aber dennoch cremig und himmlisch lecker.
Wenn du nach einem perfekten Dessert suchst, um deine Gäste oder Familie zu beeindrucken oder einfach sich eine süße Leckerei zu gönnen, dann ist die Rezept für Käsekuchen New York die Lösung.
Dieser köstliche Kuchen vereint die cremige Fülle von Käsekuchen mit Aromen von Zitronen und schwarzen Johannisbeeren und schafft so eine unwiderstehliche Balance aus süß und säuerlich. Hast du Lust auf etwas Erfrischendes und Cremiges, dann ist dieser Käsekuchen in New York Style ein Volltreffer!

Aber was ist der Unterschied - Deutscher Käsekuchen und Kasekuchen New York?

Das Herzstück von Käsekuchen und Cheesecake ist die Füllung. Der deutsche Käsekuchen besteht hauptsächlich aus Quark, beim New Yorker Käsekuchen hingegen verwendet man Frischkäse.

Ein weiteres Merkmal ist der Boden: Der Boden ist kein Mürbeteig sondern wird aus zerkleinerten Keksen – meist Butterkeksen – bereitet.

Das Backen im Ofen erfolgt für die New Yorker Variante bei kleiner Temperatur 160° C und für eine lange Backzeit 70-75 Minuten im Wasserbad. Unser heimischer Käsekuchen hingegen wird wie viele andere Kuchen auch bei gut 180 bis 190° C ausgebacken.

Servieren: Der gebackene Käsekuchen New York muss gut 5 Stunden in den Kühlschrank. Dazu gibt es meistens eine selbstgemachte Fruchtsauce. Die Fruchtsauce ergibt ein tolles Geschmackserlebnis.
Der deutsche Kuchen dagegen verbäckt meist Rosinen nach Geschmack direkt im Kuchen.

Käsekuchen New York - Cheesecake mit Johannisbeeren

Wie lange hält Cheesecake New York ?

Wie bereits erwähnt braucht der Käsekuchen New York viel Zeit, weil der Cheesecake lange im Backofen sein muss. Das heißt aber nicht, dass es mehr Arbeit ist, sondern nur einfach viel Backzeit. Dafür ist er im Kühlschrank aufbewahrt mindestens eine Woche haltbar.
Wenn du den Käsekuchen später genießen möchtest, dann friere ihn einfach ein. Wickeln sie ihn fest in Frischhaltefolie und Alufolie ein oder gib ihn in einen Behälter. Im Gefrierschrank bleibt er bis zu 2 Monate frisch.

Warum du diesen Zitronen-Johannisbeer-Käsekuchen New York Style lieben wirst?

Dieser Käsekuchen ist eine erfrischende Variante des klassischen Käsekuchens. Die cremige, geschmeidigte Textur passt wunderbar mit dem spritzigen Zitronengeschmack und dem säuerlichen schwarzen Johannisbeer-Topping. Die verschiedenen Geschmacksrichtigungen harmonieren perfekt und machen ihn so zu einem Gaumenschmaus für jeden Anlass.

Käsekuchen New York - einfaches Rezept

Cheesecake New York - die Hauptzutaten

Frischkäse – Er verleiht den Kuchen zu einer reichhaltigen und geschmeidigen Textur.
Zitrone – Frischer Zitronensaft und -schale verleihen dem Kuchen einen spritzigen Zitrusgeschmack, der die Schwere des Käsekuchens ein wenig auflockert.
Schwarze Johannisbeeren – Sie sorgen für einen fruchtigen und farbintensiven Geschmack, die perfekt zu zitronigen Käsekuchen passen.
Saure Sahne – Sie gibt der Käsekuchenfüllung eine weitere Schicht Cremigkeit und eine leicht säuerliche Note.

Butterkekse – Sie sorgen für Knusprigkeit.

Wie merkt man, dass der Käsekuchen New York fertig ist?

Wann ist der Käsekuchen fertig gebacken? Der Käsekuchen ist fertig gebacken, wenn er sich am Rand fest, aber in der Mitte noch etwas „wackelig“ aber nicht flüssig anfühlt. Während des Abkühlens wird der Kuchen dann schnittfest.

Käsekuchen New York Anschnitt

Wie bereite ich den Käsekuchen New York zu?

Zuerst beginnst du mit der Zubereitung des Bodens. Zerkleinere die Butterkekse bis feine Krümel entstehen. Dazu kannst du einen Küchenmaschine verwenden oder du gibst die Kekse in einen Gefrierbeutel und zerkleinerst sie mit dem Nudelholz. Die Brösel werden nun mit der flüssigen Butter vermengt und die Masse gleichmäßig in eine Springform gedrückt. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backst du das Ganze ca. 10 min.

Wickle die Springform nun fest in Alufolie ein, denn der Käsekuchen New York wird im Wasserbad gebacken.

Für die Füllung wird der Frischkäse mit dem Quark und dem Zucker cremig gerührt. Die Eier verquirlst du und gibst sie nach und nach hinzu, immer gut verrühren. Dann kommt noch saure Sahne, Zitronensaft und -schale sowie Vanilleextrakt hinzu. Alles wird gründlich vermischt, aber nicht zu lange rühren.

Für die Fruchteinlage vermischt du das Püree mit dem Zucker, Zitronensaft und Speisestärke. Einmal kurz aufkochen und dann abkühlen lassen.

Die Hälfte der Frischkäsefüllung gibst du auf den ausgekühlten Boden, dann gibst du die Hälfte des Johannisbeerpudding in Klecksen darauf und mache mit Hilfe eines Messers oder eines Zahnstochers kleine Wirbel. Das wird dann mit den restlichen Cremes wiederholt.

Der Käsekuchen kommt dann für 70 bis 75 min bei 160 Grad im Wasserbad in den Backofen.

Ihr liebt Käsekuchen, dann schaut auch mal hier vorbei:

Zitronen Käsekuchen Tarte
Sächsische Eierschecke
Käsekuchen mit Erdbeeren

Käsekuchen New York - cremig und fruchtig

Cheesecake New York Style

Simone
Käsekuchen auf New Yorker Art und schwarzen Johannisbeeren - cremig und fruchtig
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 55 Minuten

Kochutensilien

  • 24er Springform

Zutaten
  

Boden

  • 150 g Butterkekse
  • 90 g flüssige Butter

Johannisbeercreme

  • 250 g Johannisbeerpüree
  • 40 g Puderzucker
  • 20 g Speisestärke
  • 1 EL Zitronensaft

Käsekuchenfüllung

  • 600 g Frischkäse
  • 250 g Quark
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 100 g saure Sahne
  • 40 ml Zitronensaft
  • 1 EL Zitronenabrieb
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Pck Puddingpulver Vanille

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Springform einfetten.
    Die Kekse zerkleinern bis du feine Krümel hast. Mit der flüssigen Butter vermengen und gleichmäßig in die vorbereitete Form drücken. Ca. 10 min backen, dann abkühlen lassen.
    150 g Butterkekse, 90 g flüssige Butter
  • Für die Fruchtfüllung alle Zutaten gut vermischen. Kurz aufkochen lassen und zum Abkühlen beiseite stellen.
    250 g Johannisbeerpüree, 40 g Puderzucker, 20 g Speisestärke, 1 EL Zitronensaft
  • Für die Cheesecakefüllung den Frischkäse, Quark und Zucker glatt und cremig rühren. Saure Sahne, Zitronensaft und -schale sowie Vanilleextrakt unterrühren bis alles gut vermischt ist. Die Eier verquirlen und etappenweise hinzugeben und nach jeder Zugabe gut verrühren. Zum Schluss das Puddingpulver unterrühren.
    600 g Frischkäse, 250 g Quark, 150 g Zucker, 4 Eier, 100 g saure Sahne, 40 ml Zitronensaft, 1 EL Zitronenabrieb, 1 TL Vanilleextrakt, 1 Pck Puddingpulver Vanille
  • Wickle die Springform gut in Alufolie ein. Fülle den Bräter mit heißen Wasser, so dass die Sprinform zur Hälfte im Wasserbad dann steht. Heize den Backofen auf 160 Grad Ober/Unterhitze vor.
    Gieße die Hälfte der Käsekuchenfüllung über den abgekühlten Boden. Die Hälfte des Johannisbeerpuddings in kleinen Klecksen über den Teig verteilen und mit einen Messer oder Spieß kleine Wirbel einrühren. Mit dem restlichen Teig und Johannisbeerpudding wiederholen.
    Backe den Kuchen im Wasserbad ca. 70 bis 75 min. Schalte den Ofen aus und lasse den Käsekuchen 1 Stunde lang im Ofen bei leicht geöffneter Ofentür auskühlen.
    Den Käsekuchen aus dem Wasserbad nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
    Vor dem Servieren mind. 5 Stunden, am besten über Nacht im Kühlschrank lassen.

Empfohlene Artikel

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    schmeckt klasse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




[instagram-feed]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner