Bougatsa ist ein griechisches Gebäck aus Filoteig und Grießpudding, das vor allem in Nordgriechenland rund um Thessaloniki verbreitet ist. Bestellt man dieses Gebäck in Griechenland …
Bougatsa – Griechisches Gebäck

Foodblog rund ums Backen mit einfachen Rezepten um Nachbacken
Bougatsa ist ein griechisches Gebäck aus Filoteig und Grießpudding, das vor allem in Nordgriechenland rund um Thessaloniki verbreitet ist. Bestellt man dieses Gebäck in Griechenland …
Eclair, auch als Liebesknochen oder Kaffeestange bekannt, findet seinen Ursprung in Frankreich. Ich kenne sie noch aus meiner Kindheit. Mein Eclairs Rezept ist von meiner …
Kennt ihr Prasselkuchen? Dieser Kuchen schmeckt wie das Original.Der leckere Blätterteig-Kuchen ist ein echter Klassiker aus meiner Kindheit. Viele Rezepte sind mit Marmelade oder Marzipan, …
Shortbread ist ein schottisches süßes Mürbeteiggebäck. Das klassische Rezept besteht aus einem Teil Zucker, drei Teilen Mehl und zwei Teilen Butter. Shortbread backt man üblicherweise …
Macarons – Wer liebt sie nicht? Dieses kleine und bunte Mandelgebäck aus Frankreich, schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch sehr hübsch anzusehen. Sie eignen …
Heidesandtaler wie vom Bäcker – diese super einfachen und köstlichen Taler aus Mürbeteig, deren helle Farbe und typische Konsistenz an den Heidesand erinnern sollen. Heidesand …
Diese leckeren Pudding- Hefeteilchen mit Vanillepudding wirst du lieben! Da Kuchen, Torte und Kekse auf Dauer langweilig werden, habe ich eine ganz andere Idee für …
Heiligabend- Plätzchen – einfaches Rezept für Weihnachtsplätzchen Was wäre die Weihnachtszeit ohne leckere Plätzchen. Es gibt so viele Rezepte von Plätzchenrezepten, man weiß meist gar …
Apfel- Mandel- Ecken – ein weiches Gebäck mit einer leckeren Füllung!Apfel- Mandel- Ecken – Rezept für ein leckeres und schnelles Gebäck, zubereitet aus einem einfachen …
Spekulatius Cracker – knuspriger Snack für Zwischendurch mit weihnachtlichen Gewürzen und Mandeln, einfach in der Zubereitung! Spekulatius dürfen zur Weihnachtszeit nicht fehlen. Warum dann nicht …