Erfrischende Zitronen- Sahnetorte … Sauer macht lustig – wer schon einmal Zitronen gegessen hat, weiß das. Dabei sind die gelben Zitrusfrüchte so viel mehr als einfach nur sauer. Zitronen weisen einen hohen Gehalt an Kalium, Calcium und Magnesium auf. Sie stärken zudem die Funktionen von Nerven, Herz und Muskulatur.
Zitronen- Sahnetorte mit Vanille - cremig und erfrischend
Diese Torte mit viel Zitronen und Vanille schmeckt wunderbar cremig leicht und lecker zitronig. Gut gekühlt aus dem Kühlschrank ist sie genau das Richtige nicht nur für heiße Sommertage, sondern auch während allen anderen Jahreszeiten. Für mich gehört alles Gebäck mit Zitronen nicht nur in den Sommer, ich kann sie das ganze Jahr essen.
Mein Sohn liebt Zitronenkuchen und hat sich daher zum Geburtstag eine Zitronen- Sahnetorte mit Vanillecreme gewünscht. Und meinem Sohn wollte ich diesen Wunsch erfüllen. Herauskam diese Torte, er hat sich sehr gefreut und geschmeckt hat sie ihm auch sehr.
Zitronen- Sahnetorte ... was steckt drin
Das Wichtigste in diesem Rezept sind frische Zitronen. Normalerweise nehme ich ganz frische, aber diesmal habe ich für die Deko frische Zitronen verwendet und für die Füllung den Zitronensaft von Diana Companie genommen.
Das Püree enthält 90% Zitronenfruchtfleisch und -saft. Die einzelnen Obstsorten werden auf hochwertigen und fruchtbaren Böden angebaut. Die Früchte werden zum Zeitpunkt ihrer größten Reife geerntet und das Püree ist ohne Zusatz von Farb- und Konservierungsstoffen.
Die zweite wichtige Zutat sind die Vanilleschoten. Natürlich kannst du auch Vanilleextrakt nehmen. Ich finde es aber schön, wenn man die Pünktchen von der Vanille in der Creme sieht.
Zubereitung der Zitronen- Sahnetorte
Damit dir das Rezept für eine einfache Zitronen- Sahnetorte gelingt, kommt hier eine Kurzanleitung
Wir starten damit, dass wir uns die Zutaten für die Vanille – Biskuit – Böden bereitlegen und richtig abwiegen. So geht es beim Backen gleich schneller. Zur Vorbereitung den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Das ist wichtig, damit der Biskuit für deine einfache Zitronentorte später gleichmäßig backen kann. Während der Ofen vorheizt, den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier auslegen. Es ist dabei wichtig, nur den Boden zu bedecken und die Form nicht einzufetten, da der Biskuit sonst an den Rändern nicht hochklettern kann. Somit bekommst du einen gleichmäßig hohen und lockeren Biskuit. Damit wir einen hohen Biskuit bekommen, kommen 6 Eier zum Einsatz.

Füllungen der Zitronen- Sahnetorte
Während der Biskuit im Ofen backt, kochst du den Zitronenpudding mit 4 Eigelb und viel Zitronensaft und natürlich Stärke, damit er auch dick wird. Wenn du frische Zitronen verwendest, dann wasche diese heiß ab. Den fertigen Pudding deckst du mit Frischhaltefolie ab und lässt ihn abkühlen. Das übrig gebliebende Eiweiß wird nun auch verwendet für einen Mandel- Baiser- Boden. Der ist auch ganz easy zubereitet.
Für die Vanille- Mascarponecreme, verrührst du Mascarpone mit Quark und Vanille. Dann wird nur noch die steig geschlagene Sahne untergehoben und schon ist die Vanillecreme fertig und wird bis zur Verwendung kühl gestellt.
Ist der Zitronenpudding abgekühlt, wird die zweite Creme zubereitet. Dafür rührst du Mascarpone und Puderzucker cremig und gibst dann die Schlagsahne hinzu und schlägst alles so lange bis du eine cremige Konsistenz bekommst. Dann wird nur noch 2/3 des Pudding eingerührt und schon ist diese Füllung auch fertig. Nun kannst du mit dem Füllen und Stapeln beginnen. Von den zwei Cremes verwende aber nicht alles, dann du brauchst noch welche zum Einstreichen und Dekorieren.
Tipps, damit die die Zitronen- Sahnetorte auch gelingt
Korrekte Zubereitung des Biskuits:
Achte darauf, dass du die Mengenangeben einhältst. Die Eier sollten Zimmertemperatur haben. Den Biskuitboden solltest du vollständig abkühlen lassen oder ihn über Nacht in Frischhaltefolie einwickeln, damit er beim Schneiden weniger krümelt. Dies sorgt für saubere und gleichmäßige Schichten.
Sahne- Mascarpone- Creme: Verwende gut gekühlte Sahne und Mascarpone, um zu verhindern, dass die Creme gerinnt. Außerdem solltest du die Mascarpone zuerst kurz glatt rühren und dann die Sahne hinzufügen. Aber nicht zu lange schlagen, um eine stabile, cremige Konsistenz zu erhalten.
Stabiler Aufbau der Torte: Nutze einen Tortenring, um die Schichten sauber und stabil zu stapeln. Durch das Kühlen im Ring wird die Torte fest, was beim Schneiden und Dekorieren hilft. Viele verwenden auch Tortenfolie. Ich habe sie hier nicht benutzt. Wenn du einen besonders stabilen Halt möchtest, kannst du die erste Schicht der Creme leicht andrücken und sicherstellen, dass keine Lufteinschlüsse entstehen, die die Torte instabil machen könnten.

Fragen und Antworten rund um das Zitronen- Sahnetorte Rezept
Wie lange muss der Biskuitboden für deine einfache Zitronen- Sahnetorte abkühlen, bevor er weiterverarbeitet werden kann?
Der Biskuitboden sollte vollständig abkühlen, bevor er weiterverarbeitet wird, um zu verhindern, dass er zerbricht und du ihn gut schneiden kannst. Dies dauert in der Regel etwa eine Stunde, je nach Dicke des Bodens. Eine hilfreiche Methode, um sicherzustellen, dass der Boden beim Schneiden weniger krümelt, ist, ihn über Nacht ruhen zu lassen. Dazu wickelst du den abgekühlten Biskuit dafür in Frischhaltefolie ein und lass ihn bei Raumtemperatur stehen.
Wie lange ist die Zitronen- Sahnetorte haltbar?
Die Zitronentorte mit Vanille kannst du im Kühlschrank drei Tage aufbewahren. Sie lässt sich auch gut einfrieren.
Warum sollte ich diese Zitronen- Sahnetorte backen?
Frischer, sommerlicher Geschmack:
Die Kombination aus Zitrone und leckerer Mascarpone-Sahne-Creme sorgt für eine erfrischende Leichtigkeit, die perfekt zu jeder Jahreszeit passt.
Easy und schnelle Zubereitung
Das Rezept ist unkompliziert und auch für Backanfänger leicht umzusetzen – Schritt für Schritt zu einer beeindruckenden Torte!
Hast du das Rezept schon ausprobiert? Und wie findest du es? Markiere mich mit @simonesbackideen, wenn Du es mir auf Instagram zeigen möchtest.
Wie wäre es mit diesen Rezepten:
Zitronen Käsekuchen Tarte
Zitronenschnitten
Erdbeer- Sahnetorte

Zitronen- Sahnetorte mit Vanille
Kochutensilien
- Springform 26 cm
- Tortenring
Zutaten
Vanille- Mandelbiskuit
- 6 Eier
- 120 g Zucker
- 100 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 EL heißes Wasser
- 1/2 TL Vanillepulver oder 1 Vanilleschote
- 7 g Backpulver (2 TL)
- 1 Spritzer Zitronensaft
Zitronen- Mascarponecreme
- 300 ml Zitronensaft
- 4 Eigelb
- 70 g Zucker
- 30 g Speisestärke
- 250 g Mascarpone
- 250 ml Schlagsahne
- 1 Pck Sahnesteif
- 30 g Puderzucker gesiebt
- etwas gelbe Lebensmittelfarbe
Mandel- Baiserboden
- 4 Eiweiß
- 2 Spritzer Zitronensaft
- 70 g Zucker
- 100 g gemahlene Mandeln
- 25 g Mehl
Vanille- Mascarponecreme
- 250 g Mascarpone
- 200 g Quark
- 50 g Puderzucker gesiebt
- 2 Vanilleschoten
- 400 ml Schlagsahne
- 2 Pck Sahnesteif
Anleitungen
- Für den Biskuit Eier trennen. Eigelb mit dem Zucker hell aufschlagen. Kann einige Minuten dauern. Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Marke einer Vanilleschote zur Eigelbmasse geben und vermischen. Dann das steif geschlagene Eiweiß in zwei Portionen unter die Eigelbmasse heben.Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und auf Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben bis kein Mehl mehr zu sehen ist, aber nicht zu lange rühren. Springform mit Backpapier auslegen, die Ränder nicht einfetten. Ca. 35 bis 40 min backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Biskuit aus Springform lösen und auf ein Gitter stürzen und das Backpapier abziehen. Vollständig abkühlen lassen und dann zweimal durchschneiden.6 Eier, 120 g Zucker, 100 g Mehl, 100 g gemahlene Mandeln, 2 EL heißes Wasser, 1/2 TL Vanillepulver oder 1 Vanilleschote, 7 g Backpulver (2 TL), 1 Spritzer Zitronensaft
- Füllung 1 Zitrone:Zitronen auspressen und durch ein Sieb in einen Topf füllen. Eigelbe und Zucker cremig rühren und dann in den Saft geben. Speisestärke im Saft gründlich einrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen bis ein Pudding entsteht. Mit Frischehaltefolie abgedeckt, abühlen lassen.300 ml Zitronensaft, 4 Eigelb, 70 g Zucker, 30 g Speisestärke
- Für den Mandelboden, das Eiweiß mit Zitronensaft steif aufschlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Mandeln und Mehl mischen und vorsichtig unter das Eiß heben, so dass eine homogene Masse ergibt. Den Springformboden mit Backpapier auslegen und Teig einfüllen und glatt streichen. Ca 20 min backen. Aus der Form stürzen, Backppaier abziehen und abkühlen lassen.4 Eiweiß, 2 Spritzer Zitronensaft, 70 g Zucker, 100 g gemahlene Mandeln, 25 g Mehl
- Füllung 2 VanillecremeMascarpone mit Quark, Puderzucker und Mark der Vanilleschoten cremig rühren. Kalte Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen und unterheben. Bis zur weiteren Verwendung kühl stellen.250 g Mascarpone, 200 g Quark, 50 g Puderzucker gesiebt, 2 Vanilleschoten, 400 ml Schlagsahne, 2 Pck Sahnesteif
- Weitere Verarbeitung Zitronencreme - Füllung 1Mascarpone mit Puderzucker cremig rühren, gekühlte Schlagsahne und Sahnesteif hinzugeben und weiterschlagen bis eine cremige Konsistenz entsteht. Aber nicht zu lange schlagen. Erkalteten Pudding zu 2/3 hinzufügen und nochmals kurz durchschlagen. Willst du mehr gelb, dann mische etwas gelbe Lebensmittelfarbe unter.250 g Mascarpone, 250 ml Schlagsahne, 1 Pck Sahnesteif, 30 g Puderzucker gesiebt, etwas gelbe Lebensmittelfarbe
- Das Stapeln:Mandel-Baiserboden auf Tortenplatte legen. Tortenring anlegen. Als erste Schicht wird der restliche Zitronenpudding auf den Boden verteilt. Von der Vanillecreme und Zitronencreme stellst du etwas Creme zum Einstreichen und für die Deko wieder kühl. Die Hälfte der restlichen Vanillecreme wird auf dem Pudding aufgetragen und glatt gestrichen. 1. Biskuitboden darauf legen, dann 2/3 der Zitronencreme darauf streichen, 2. Biskuitboden darauf legen, wieder restliche Vanillecreme auftragen. Mit letzten Boden abdecken und mit der restlichen Zitronencreme einstreichen. Ca 5 Stunden kühl stellen, am besten über Nacht.Mit der restlichen Tortencreme einstreichen und dekorieren.
- Willst du mit Zitronenscheiben dekorieren:Schneide 1 gewaschene Zitrone in dünnen Scheiben und lege sie auf einen Teller. Erhitze 80 ml Wasser mit 100g Zucker und lasse es ca. 5 min köcheln. Übergieße die Zitronenscheiben damit und lasse sie ca 30 min im Sud liegen. Die Zitronenscheiben vor dem Dekorieren ein wenig mit Küchenrolle abtupfen.Gut gekühlt servieren!
Sehr schöne Torte, habe sie nachgebacken und ist gelungen, Kombi Vanille und Zitrone ein Traum. Danke für das tolle Rezept.
super Rezept. Werde ich ausprobieren