Snickers Torte

Snickers Torte Rezept

Wie der Riegel, aber noch viel besser. Und vor allem ist sie selbst gemacht – Snickers Torte im XXL Format. Mit meinem Rezept bereitest du diesen Kuchen mit nur wenigen Zutaten und relativ schnell zu. Vor allem kann der Backofen mal aus bleiben. Wäre doch eine ideale Backidee für den nächsten Kindergeburtstag!

Ich bin absoluter Snickers Fan. Ich liebe die Riegel, ich liebe eigentlich alles, was an Snickers erinnert. Warum nicht eine eigene Snickers No-Bake Torte zubereiten, dass muss doch nicht schwer sein. Habe ich zumindest gedacht. Also habe ich mich an den PC gesetzt und ein Rezept entworfen.

Liebst du auch den Geschmack von Snickers?

Wie war gleich der Werbespruch: Du bist nicht du, wenn du hungrig bist? Warum dann nicht diese köstliche Kombination aus Erdnüssen, Schokolade, Erdnuss- Creme und Karamell als XXL Format zum Nachmittagskaffee servieren.
Du liebst es süß und stehst auf Karamell, dann ist dieses Rezept für Snickers Torte ein Muss! Probiere also unbedingt aus!

Dass Karamell und Erdnüsse eine geniale Kombination sind, beweist diese Torte. Und dass schöne daran ist, dass sie ohne großen Aufwand und ohne Backofen zubereitet ist.

Diese cremige, reichhaltige Snickers-Torte ist ein wahres Highlight für Erdnuss- und Schokoladenliebhaber. Sie besteht aus einem knusprigen Keksboden und einer sahnigen Creme, die durch die Kombination von Mascarpone- Sahne, Erdnusscreme und Erdnusskaramell unwiderstehlich wird. Und das Beste: Diese Torte braucht nicht gebacken zu werden, sondern kann ganz einfach im Kühlschrank zubereitet werden. Sie ist perfekt, um sie am Vortag vorzubereiten und Gästen oder der Familie eine süsse Freude zu machen.

Snickers Torte Rezept

Erdnuss trifft auf Karamell und Schokolade- was für eine leckere Kombination! Keine Angest vor dem Karamell!

Karamell selbst herzustellen war für mich lange ein Grund, die Torte immer aufzuschieben. Ich habe immer Angst gehabt, dass sie entweder zu hart oder bitter wird. Hoffentlich bekomme ich die richtige Konsistenz für eine standfeste Cremeschicht auf meiner Torte hin? Aber dann habe ich es versucht und festgestellt, so schwer ist es doch gar nicht! Man muss nur aufpassen und nicht dabei was anderes machen. Ich kann euch sagen, es hat geklappt. Die Karamellschicht war nicht hart, sondern so wie ich es mir vorgestellt hatte. Eine Snickers Torte wie der Riegel in Klein.

Snickers Torte Rezept

Snickers Torte Rezept - so einfach ist die Zubereitung!

Zuerst zerkleinerst du den Löffelbiskuit entweder mit dem Nudelholz oder wie ich in einem Zerkleinerer. Nur noch Kakao und flüssige Butter hinzugeben und vermengen, schon hast den Boden fertig für deine Kastenform, die dann, während du die Creme und die Karamellschicht zubereitest, in Kühlschrank kommt. Als nächstes stellst du die Zutaten für die Karamellschicht laut Rezept zusammen und bereitest sie auch nach meiner Anleitung her. Während diese ein wenig abkühlt, kommt die Creme an die Reihe. Hier schlägst die Mascarpone mit der Erdnussbutter, dem Puderzucker, Stärke und Vanillezucker cremig. Dann nur noch die Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen, unterheben und schon ist auch die zweite Füllung fertig. Die Kastenform mit dem abgekühlten Löffelbiskuitboden wird mit der Mascarponecreme bestrichen und darauf kommt das Karamell. Auf dem Karamell habe ich noch Erdnüsse verteilt.
Die Karamellschicht habe ich mit 50 g geschmolzene Kuvertüre bestrichen und alles kühl gestellt. Nach ca. 2 bis 3 Std. Kühlzeit kann der Kuchen aus der Kastenform und mit Schoko-Glasur überzogen werden.
Jetzt muss die Snickers Torte bis zum Servieren kühl gestellt werden, dass auch die Glasur fest ist. Das Längste an der Snickers Torte sind die Kühlzeiten, ansonsten ist sie wirklich easy gemacht.

Warum solltest du die Snickers Torte backen?

Wenn du die Riegel magst, dann hat sich die Frage von alleine beantwortet.
Die Snickers Torte oder auch Snickers Kuchen, trägt ihren Namen dank des leckeren Schokoriegels Snickers. Snickers ist eines der beliebtesten Süßigkeiten seit den 90er Jahren und besteht aus Karamell, Erdnüssen und einer weißem Erdnusscreme. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Torte, da es sowohl äußerlich das Snickers Thema abbildet, als auch der Torte den zusätzlichen Snickersgeschmack verleiht.
Diese Torte ist ein Hingucker auf jeder Geburtstagstafel und nicht nur auf Kinderburtstage sondern auch andere große Veranstaltungen, da sie sehr gut schmecken und äußerlich mal was anderes ist.
Der leckere Boden aus Keksen oder Löffelbiskuit, die kühle, leichte und erfrischende Mascarpone- Erdnusscreme in der Mitte, als obere eine Super leckere Karamellschicht und alles umhüllt mit einer Schokoganache, dass klingt doch himmlich. Die Torte schmeckt frisch aus dem Kühlschrank am besten und kann zu jeder Jahreszeit serviert werden.

Für alle Snickers-Fans sehr zu empfehlen!
GUTES GELINGEN!

Snickers Torte Rezept

Snickers Torte

Simone
Rezept für eine Snickers Torte ohne Backen mit Erdnuss- Mascarpone Creme und Erdnuss- Karamell
5 from 5 votes
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten

Kochutensilien

  • 1 Kastenform

Zutaten
  

Boden

  • 130 g Löffelbiskuit
  • 1 TL Kakao ungesüsst
  • 50 g Butter weich

Erdnusskaramell

  • 100 g Zucker
  • 50 ml Sahne
  • 40 ml Milch
  • 20 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 80 g gehackte Erdnüsse ungesalzen

Creme

  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Pck Sahnesteif
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 30 g Puderzucker gesiebt
  • 1 TL Speisestärke
  • 50 g Erdnusscreme
  • 50 g Erdnüsse ungesalzen

Kakaoschicht

  • 100 g Kuvertüre Vollmilch
  • 20 ml Schlagsahne

Glasur

  • 150 g Kuvertüre Vollmilch
  • 100 ml Schlagsahne

Anleitungen
 

  • Kastenform mit Backpaier auslegen.
    Für den Boden Löffelbiskuit fein häckseln und mit Kakao und sehr weicher Butter vermengen. Masse auf den Kastenform verteilen undmit einem Löffel oder Glas fest andrücken. In Kühlschrank stellen.
    130 g Löffelbiskuit, 1 TL Kakao ungesüsst, 50 g Butter weich
  • Für die Creme Mascarpone mit Puderzucker, Erdnussbutter, Speisestärke und Vanilezucker cremig schlagen.
    Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter Mascarponecreme unterheben. Auf gekühlten Boden verteilen und wieder kühl stellen.
    250 g Mascarpone, 200 ml Schlagsahne, 1 Pck Sahnesteif, 1 Pck Vanillezucker, 30 g Puderzucker gesiebt, 1 TL Speisestärke, 50 g Erdnusscreme
  • Für das Karamell den Zucker mit der Milch in einem kleinen Topf geben und auf mittlerer Hitze erwärmen bis sich der Zucker gelöst hat und das Karamell leicht bräunlich wird. Achtung NICHT WÄHRENDESSEN UMRÜHREN! Dann die Schlagsahne und Butter unter Rühren zugeben. Solange Rühren bis sich keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Prise Salz und gehackte Nüsse unterheben. Etwas abkühlen lassen und auf Mascarponecreme vorsichtig verteilen. 50 g ungehackte Erdnüsse darauf verteilen.
    100 g Zucker, 50 ml Sahne, 40 ml Milch, 20 g Butter, 1 Prise Salz, 80 g gehackte Erdnüsse ungesalzen, 50 g Erdnüsse ungesalzen
  • 100 g Kuvertüre klein hacken. 20 ml Schlagsahne erwärmen, Kuvertüre hinzugeben und rühren bis die Kuvertüre in der Sahne geschmolzen ist. Etwas abkühlen lassen und über die Karamellschicht streichen. Für 3 Stunden in Kühlschrank stellen.
    100 g Kuvertüre Vollmilch, 20 ml Schlagsahne
  • 100 ml Schlagsahne erwärmen und 150 g klein gehackte Kuvertüre darin schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
    Snickers Torte aus Kastenform nehmen, Backpapier entfernen und Torte mit Schokoganache übergießen. Kühl stellen bis Ganache fest ist.
    150 g Kuvertüre Vollmilch, 100 ml Schlagsahne

No Bake Torten - schnell zubereitet

No Bake Torten sind relativ einfach und schnell zubereitet und kommen ganz ohne Backen aus. Sie werden daher auch oft  „Kühlschrankkuchen“ genannt. Nach Zubereitung aller Zutaten und Stapelung der Torte, kommt diese zum Festwerden in den Kühlschrank. Und wer No Bake Torten auch so gerne mag wie ich, sollte unbedingt mal meine Joghurt Torte ohne Backen oder Heidelbeer – Joghurttorte ohne Backen ausprobieren.

Der größte Vorteil einer Kühlschranktorte ist, dass du den Backofen dazu nicht brauchst. Durch das Kühlen, wird sie quasi wie von selbst fest, ohne gebacken werden zu müssen.

Die Zubereitung von Kühlschranktorten ist eigentlich immer ähnlich, du kannst sie durch die Auswahl deiner Zutaten jedoch prima variieren, je nach deinem Geschmack, ob schokoladig, fruchtig oder beides kombinert.  Jede Kühlschranktorte besteht aus einem Boden, der meist mit Keksen oder Löffelbiskuit zubereitet ist sowie einer Creme-Schicht und Toppings.

Creme - Varianten

Bei der Füllung hast du die Wahl zwischen Pudding, Frischkäse, Quark, Sahne, Mascarpone oder ihren pflanzlichen Alternativen. Je nachdem, ob du dabei zu Mandel-, Soja- oder Haferprodukten greifst, erhältst du einen sehr unterschiedlichen Geschmack. Ich verwende meist Sahne und Mascarpone und kombiniere alles mit Früchten.

Für Kühlschranktorten lässt sich eine Vielfalt von Kombinationen kreieren. In den sozialen Netzwerken oder auch im Internet gibt es eine Vielzahl von Rezepten, von der Erdbeertorte mit Pudding Erdbeeren und Vanillepudding bis zum beliebten  Cheesecake. Entscheide selbst, welche Zutaten du verwenden möchtest.

Dadurch, dass in No Bake Torten weder Mehl noch Ei enthalten sind, liegen sie auch nicht zu schwer im Magen und eignen sich besonders im Sommer als leichtes Dessert.

Es gibt aber auch Nachteile

Der größte Nachteil einer Kühlschranktorte ist, dass er meist eine sehr lange Kühlzeit braucht, um fest zu werden. Daher solltest du sie bereits am Vortag zubereiten. Du solltest darauf achten, dass deine Cremes auch wirklich fest sind, bevor du die Tortenringe entfernst.

Damit dir deine No Bake Torte nicht misslingt, habe ich dir hier einige Tipps gesammelt.

Plane genug Zeit ein
Bei vielen Rezepten muss die Creme oder der Boden über Nacht im Kühlschrank fest werden.

Boden 
Um für einen richtigen Crunch zu sorgen, solltest du es vermeiden, Früchte oder Beeren direkt auf den Keksboden zu legen, da diese dann schnell durchweichen.

Mittel zum Festwerden der Cremes
Weil der Kuchen nicht gebacken wird, sollte die Füllung so zubereitet werden, dass sie durch das Kühlen auch richtig fest wird. Hierfür empfehle ich dir auf Geliermittel zurückzugreifen, damit du am nächsten Tag auch ein fest gewordene Torte zum Servieren bekommst und keine böse Überraschung.

Platz im Kühlschrank No Bake Torten brauchen Platz im Kühlschrank. Überlege dir schon vor der Zubereitung deiner Kühlschranktorte, wie hoch und mit welchem Durchmesser sie machst.

Meine Snickers-Torte: der beliebte Schokoriegel wird zur Torte!

Hier habe ich mir die leckersten Komponenten des Schokoriegels herausgepickt und daraus eine Torte gemacht! Sie besteht aus Löffelbiskuit Boden, einer Erdnuss-Mascarpone-Sahne-Creme, einer Erdnuss- Karamell- Schicht und einer leckeren Kakaoschicht. Wie ihr das alles zubereiten und die Torte schichten könnt, habe ich euch gleich in meinem Rezept aufgeschrieben!

Bei der Erdnusskaramell-Schicht solltest du folgendes beachten: Den Zucker mir der Milch in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen. Wenn der Zucker goldgelb geschmolzen ist, die Sahne und die Butter hineingeben. Während dessen mit einem Schneebesen das Gemisch gut verrühren, bis sich die Sahne mit dem Zucker verbunden hat. Die Erdnüsse in das noch flüssige Karamell geben und gut vermischen.
Etwa 3 Minuten abkühlen lassen und dann kommt es schon auf den Kuchen.

Erdnusscreme:
Die Mascarpone zusammen mit der Erdnusscreme mit einem Mixer kurz verrühren. Schlagsahne, Zucker und Sahnesteif mit dem Mixer steif schlagen und unter die Creme heben. Auf den ausgekühlten Boden die Creme und darauf die Erdnusskaramell-Schicht glattstreichen und am besten über Nacht wieder in den Kühlschrank legen.

Schokoganache: In einem Topf die Schlagsahne erwärmen und die Schokolade klein hacken, diese dann in die warme Sahne geben, darin schmelzen lassen und gut verrühren bis sich die Sahne mit der Schokolade gut verbunden hat.

Die Ganache auf den Kuchen geben und schnell glattstreichen.

Empfohlene Artikel

5 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ideal zum Kindergeburtstag

  2. 5 Sterne
    Nachgebacken, hat super geklappt. Mein Kind war begeistert.

  3. 5 Sterne
    Sieht cool aus, habesie nachgebacken, schmeckt mega

  4. 5 Sterne
    Super geeignet für ne Kinderparty

  5. 5 Sterne
    Mal ne schöne Idee .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




[instagram-feed]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner