Du willst auch mal etwas Neues ausprobieren, am besten leicht und cremig. Da kann ich euch dieses Rezept für eine Cappuccino Tarte nur empfehlen! So kannst du deinen geliebten Cappuccini auch direkt als Kuchen vernaschen. Es gibt zahlreiche Rezepte für Cappuccino-Torten, z.B mit Sahne. Da wir Käsekuchen lieben, habe ich den Capppuccino in der Tarte mit verarbeitet. Wir waren alle begeistert, sie ist so cremig und leicht.
Cappuccino Käsekuchen - Käsekuchen mal anders!
Erst wollte ich den Cappuccino Käsekuchen in einer Springform backen, aber ich finde sie als Tarte optisch viel schöner. Mit drei verschiedenen Farbtönen im Teig kannst du tolle Muster zaubern.
Die Zubereitung ist auch gar nicht schwer. Zuerst wird ein einfacher Mürbeiteig mit Kakao zubereitet. Dann wird wie beim normalen Käsekuchen die Quarkmasse angerührt. Auf drei Schüsseln aufgeteilt, kannst du mit Kakao noch weitere zwei verschiedene Farbtöne mischen. Nun gibst du die Käsemasse abwechselnd auf den gut gekühlten Mürbeiteig. Dann ab in den Backofen und gut abgekühlt servieren. Ich backe den Käsekuchen meist einen Tag vorher, damit er fest aber dennoch cremig wird.

Käsekuchen ist dir zu langweilig, wie wäre es dann mit meinem Rezept für einen Cappuccino Cheesecake!
Die Grundlage für meinem Cappuccino Cheesecake oder Käsekuchen ist eine cremige Cheesecake – Masse mit Quark, Mascarpone und Sahne. Diese wird verfeinert mit Cappuccino. Dafür habe ich Cappuccino zum Auflösen verwendet. Zwei Drittel der Käsekuchenmasse habe ich dann noch mit ungesüßtem Kakao „eingefärbt“, um ein schönes Muster zu bekommen.
Der Boden ist ein einfacher Mürbeteig und enthält zusätzlich noch etwas Kakao und Cappuccino. Damit passt er geschmacklich ideal zum Cappuccino Käsekuchen und bildet einen leckeren Kontrast zur hellen Cheesecake-Masse. Damit deine Käsekuchen Tarte mit Cappuccinogeschmack cremig und dennoch schnittfest ist, solltest du ihn rechtzeitig, eventuell einen Tag vorher, backen. So hat kann er in Ruhe auskühlen. Was ihr noch beachten solltet, nehmt den Käsekuchen nicht gleich aus dem Ofen, sondern lasst ihn im ausgeschalteten Backofen, bei spaltbreit geöffneter Ofentür abkühlen.
Aber das kennt ihr bestimmt auch vielen anderen Käsekuchen-Rezepten. Der Kuchen schmeckt mehrere Tage lang gut, wenn er so lange hält und nicht wie bei mir, schon an einem Tag verputzt ist.


Ihr liebt Käsekuchen, dann schut auch mal hier vorbei
Käsekuchen mit Pfirsich
Käsekuchen mit Heidelbeeren
Nutella- Käsekuchen
Mango – Tartelettes mit Quarkcreme
Käsekuchen Schoko
Wenn nicht sollten das alle Cheesecake-Fans mal nachholen, spätestens im Sommer.
Unnd für den Winter und zur Weihnachtszeit hätte ich noch die Rezepte:
Nutella- Käsekuchen
Zimtstern- Torte

Käsekuchen Tarte mit Cappuccino
Kochutensilien
- Tarteform 26er Durchmesser
Zutaten
Mürbeteig
- 200 g Mehl
- 30 g Kakao
- 10 g Cappuccinopulver
- 70 g Zucker
- 1 Ei
- 120 g Margarine oder Butter
Käsekuchenmasse
- 120 g flüssige Margarine
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 400 g Quark
- 200 g Mascarpone
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Pck Puddingpulver Vanille
- 30 g Cappuccinopulver
- 2 EL Kakao ungesüsst
Anleitungen
- Für den Boden alle trockenen Zutaten vermischen und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie eingewickelt mindestens 30 min in den Kühlschrank legen.200 g Mehl, 30 g Kakao, 10 g Cappuccinopulver, 70 g Zucker, 1 Ei, 120 g Margarine oder Butter
- Für die Füllung Eier mit dem Zucker cremig hell aufschlagen. Flüssige Magarine hinzugeben und kurz weiter schlagen.Eingefettete und mit Mehl bestäubte Tarteform mit dem Mürbeteig gleichmässig auskleiden und wieder in den Kühlschrank stellen.150 g Zucker, 3 Eier, 120 g flüssige Margarine
- Cappuccinopulver und Puddingpulver vermischen und in die Schlagsahne einrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Zur Eiermasse geben und einige Minuten weiter schlagen. Quark und Mascarpone cremig verrühren, Eiermasse hinzugeben und gründlich verrühren.400 g Quark, 200 ml Schlagsahne, 1 Pck Puddingpulver Vanille, 30 g Cappuccinopulver, 200 g Mascarpone
- Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.Käsekuchenmasse auf drei Schüsseln aufteilen und von zwei Teilen mit Hilfe des Kakao einen dunkleren und hellbraunen Teig herstellen.Masse auf dem Mürbeteig abwechselnd verteilen und ca 50 min backen. Im abgeschalteten Ofen bei spaltbreit geöffneter Ofentür mindestens 30 min abkühlen lassen. Käsekuchen wird nach dem vollständigen Abkühlen, mind. 4 bis 5 Stunden, am besten über Nacht fest und schnittfest.
Du machst das super gut, danke für deine tolle Anleitung.
Es macht Spaß, nach deinen Rezepten zu backen.
Wie immer tolle Rezepte und gut zum nachbacken
Einfach tolle Rezepte,Dankeschön