Sauerrahmplätzchen

süße Sauerrahmplätzchen

Plätzchen liebt doch jeder. Sie werden meist aus einem buttrigen Mürbeteig zubereitet. Ich habe mal was anderes ausprobiert und zwar mit saurer Sahne bzw. Sauerrahm. Also ich muss sagen, wir waren begeistert. Meine Saure Sahne Plätzchen sind nicht so süß und mit der fruchtigen Heidelbeerfüllung himmlisch. Für diese süß gefüllten Sauerrahmtaschen brauchst du auch gar nicht so viele Zutaten und die Herstellung ist wirklich kinderleicht!
Ich mag an den Sauerrahm-Plätzchen, dass sie nicht so süß sind. Und sie sind ganz schnell gemacht: Teig zusammenrühren, Kugeln formen, füllen, verschließen, backen, mit Puderzucker bestreuen – fertig. Das Rezept, welches ihr unter dem Beitrag findet, ist ziemlich kurz.

Gefüllte Sauerrahmplätzchen süß - einfache Zubereitung

Der Teig für die Sauerrahm- Plätzchen gefüllt mit frischen Heidelbeeren ist einfach und schnell angerührt, dann wird er nur noch gekühlt, kleine Kugeln geformt, zu runden Kreisen ausgerollt, eine Hälfte mit Heidelbeeren gefüllt, dann die andere Hälfte darüber gelegt, so das ein Halbmond entsteht. Mit Hilfe einer Kuchengabel wird der Rand zusammen gedrückt. Dann noch backen, abkühlen und mit Puderzucker bestäuben. That’s it! Das ist doch nicht mehr Arbeit als bei anderen Plätzchen.

In den Monaten Juni bis September beginnt die Saison für Heidelbeeren. Ich habe ein paar Sträucher im Garten und sie tragen dieses Jahr auch sehr gut. Frisch vom Strauch schmecken sie natürlich am Besten. Aber da es diesmal sehr viele sind, habe ich diese als Füllung für meine Saure Sahne Plätzchen verwendet. Natürlich geht auch TK Ware.

Sauerrahmplätzchen - ein süßer Snack

Meine einfachen Sauerrahm- Taschen sind ein süßer Snack, für zwischendurch, Zum Frühstück oder zum nachmittags zum Kaffee oder Tee. Sie schmecken fruchtig gefüllt richtig gut! Damit die Füllung der süßen Teigtaschen beim Backen nicht herauslaufen kann, ist es besonders wichtig, die Teigränder fest zusammenzudrücken. Und das geht am besten mit einer Kuchengabel. Anstelle der frischen Heidelbeeren, kannst du sie auch mit Marmelade, Nuss-Nougat-Creme oder Erdnussbutter füllen.

Ersatz für saure Sahne

Saure Sahne ist ein richtiger Allrounder in der Küche und hat mit zehn Prozent relativ wenig Fett. Sie entsteht aus süßer Sahne, die mit Milchsäurebakterien gesäuert. Solltest du aber einmal nicht vorrätig haben, gibt es aber auch einige Alternativen, die du statt saurer Sahne verwenden kannst. Besonders beim Backen kannst du saure Sahne auch durch Quark ersetzen. Das Milchprodukt hat eine etwas festere Konsistenz als beispielsweise Joghurt und erhält durch Zugabe von etwas Zitronensaft eine sanfte Säure.

 

Worauf wartet ihr! Ich wünsche euch ganz viel Freude mit meinem Rezept für Sauerrahm – Plätzchen mit Nussfüllung.

Freue mich schon sehr auf euer Feedback!

Sauerrahmplätzchen fruchtig gefüllt

Sauerrahm- Plätzchen gefüllt

Simone
fruchtig gefüllte saure Sahne Plätzchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 15 Stück

Zutaten
  

  • 200 g saure Sahne bzw. Sauerrahm
  • 80 g Butter flüssig
  • 1 Eigelb
  • 280 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 2 Pck Vanillezucker
  • Heidelbeeren frisch oder TK

Anleitungen
 

  • 100 g saure Sahne, Butter, Eigelb, 40 g Zucker und 1 Pck Vanilliezucker vermischen, Mehl darüber sieben und zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 30 min kühl ruhen lassen.
    Für die Füllung restliche saure Sahne mit 10 g Zucker, Vanillezucker und Speisestärke vermischen.
    200 g saure Sahne bzw. Sauerrahm, 80 g Butter flüssig, 1 Eigelb, 280 g Mehl, 2 Pck Vanillezucker, 50 g Zucker
  • Aus dem Teig ca 15 Kugeln á 30 g formen. Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    Kugeln zu einem flachen Kreis ausrollen, auf eine Hälfte Heidelbeeren und 1 TL der Sauerrahmfüllung geben, andere Hälfte darüber klappen und mit einer Kuchengabel verschliessen. Plätzchen ca. 20 bis 25 min backen, sollten nur goldgelb sein. Mit Puderzucker bestäuben oder auch mit Schokolade oder Zuckerguss dekorieren.
    Heidelbeeren frisch oder TK

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




[instagram-feed]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner